In der Zeit vom 08.05.2023-28.05.2023 hat der Märkische Kreis zum dritten Mal an der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnis teilgenommen. Ziel dieses Wettbewerbes ist es, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Begleitet wurde die Kampagne im Märkischen Kreises von einem Rahmenprogramm- sowohl auf kommunaler als auch auf Kreisebene.
In 2023 wurde als gemeinschaftliche Kreisaktion eine „Selfie-Tour“ entworfen und angeboten.
Dazu benannte jede Kommune einen besonderen Punkt, an dem sich die Radelnden mit ihrem Drahtesel ablichten lassen konnten- so führte die Tour zu einigen Sehenswürdigkeiten der Städte und Gemeinden und es bestand die Chance, auch die Nachbarkommunen näher kennenzulernen.
Die Zeiteinteilung und die Strecken konnten dabei individuell vorgenommen und geplant werden.
Den ganzen Stadtradel-Zeitraum hindurch bestand die Möglichkeit, diese „Selfie-Points“ zu erradeln, sich zu fotografieren und nach dem 28.05.2023 die gesammelten Bilder an den Märkischen Kreis zu übersenden.
Je mehr Stationen dabei abgefahren wurden, umso höher die Gewinnchance- denn als besonderes Highlight gab es eine Verlosung unter den fleißigsten Radelnden.
Darüber hinaus hatte jeder Teilnehmende die Chance mit seinem Antlitz groß rauszukommen- im Herbst auf einem MVG-Bus. Aus jeder Kommune wurde das beste Bild ausgesucht und im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche (16.-22.09.2023) in einer Collage auf einen Bus der MVG foliert.
Und nun ist es so weit- am 15.09.2023 wird der Bus der Öffentlichkeit vorgestellt.