Wirtschaftsstandort MK - eine starke Industrieregion
Metall-, Kunststoff-, Elektro- und Sanitärartikel, aber auch Umwelt- und Medizintechnik gehören zu den Aushängeschildern der 15 Städte und Gemeinden. Mehr als 17.000 Arbeitsstätten – besonders im produzierenden Gewerbe, aber auch in Dienstleistung und Handel – tragen dazu bei, den Qualitätsanspruch heimischer Produkte weltweit zu festigen.
Der Märkische Kreis ist ein innovationsstarker Wirtschaftsstandort. Trotz der wachsenden Bedeutung der Dienstleistungen ist die Industrie der dominierende Wirtschaftsbereich. Von den insgesamt rund 147.600 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Märkischen Kreis (Stand: Juni 2011) sind rund 80.000 dem Produzierenden Gewerbe zuzuordnen. In einigen Städten des Märkischen Kreises liegt der Anteil der Beschäftigten im Produzierenden Gewerbe sogar bei rund 70%. Der Dienstleistungsbereich steht mit fast 26.000 Arbeitsplätzen an zweiter Stelle vor Handel, Verkehr und Telekommunikation.