Kaum zu glauben, dass seit der Zusammenarbeit zwischen der MKS-SMS „Victoria" Racibórz und dem SV 08 Werdohl bereits 20 Jahre vergangen sind. In diesen Jahren haben sich viele Menschen an dem Sportprojekt des Jugendaustausches beteiligt. Es bleiben viele tolle Erinnerungen, aber auch viele Überlegungen und Ideen für die Zukunft.
Ein besonderes Wort der Anerkennung geht an Willibald Fabian und seine Familie Sylvia und Henryk Fabian. Ich hatte die Gelegenheit, mit Willibald bei der PWSZ Foundation zu arbeiten und damit war die Idee der Kontaktaufnahme geboren. Der 2. Vorsitzende Hans-Peter Guder des SV 08 Werdohl, reagierte positiv und so begann diese wunderbare, aktive Schwimm-Kooperation. Die Tatsache, Teil der Partnerschaft zwischen den Landkreisen Ratibor und des Märkischen Kreises zu sein, erhöhte das Prestige der Jugendbegegnungen. Sie ermöglichte und motivierte auch, den Organisationsgrad des Schwimmfestes in Werdohl und den Pokal des Präsidenten der MKS-SMS „Victoria” zu erhöhen. Es gab auch eine offizielle Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen den Clubs unter der Schirmherrschaft der Landräte. Mein Dank geht an die Landräte unserer Kreise: Henryk Siedlaczek, der verstorbene Jerzy Wziontek, Adam Hajduk, Ryszard Winiarski, Grzegorz Swoboda und Aloys Steppuhn sowie Thomas Gemke vom Märkischen Kreis, außerdem der Bürgermeister von Ratibor Mirosław Lenk und die stellvertretende Bürgermeisterin Ludmiła Nowacka.
Ein besonderes Lob möchte ich der Bundestagsabgeordneten Dagmar Freitag aussprechen, die unser Team immer mit Freundlichkeit und Interesse unterstützt. Ich möchte mich auch bei den sehr engagierten Mitarbeitern der Kreisverwaltung bedanken: Marek Rippa, Piotr Kielar, Karolina Kunicka sowie den Eltern, Freiwilligen und allen, die den Austausch unterstützen.
Eine Rekordzahl von über 1.000 Kindern und Jugendlichen nahm an dem Projekt teil. Sie gewannen ihre ersten Medaillen und lernten ihre ersten Schritte in internationalen Wettbewerben. Für einige war es ein Abenteuer, das eine weltweite, europäische Karriere einleitete. Es gab immer, und das ist extrem wichtig, einen ebenso pädagogischen, kognitiven, erzieherischen und integrativen Bereich.
Und schließlich möchte ich mich ganz besonders bei meinem Freund, dem Vorsitzenden Hans-Peter Guder und seiner Frau Susanne bedanken. Es war mir eine Ehre und ein Glück Sie kennenzulernen, dass wir unseren Traum verwirklichen konnten, gemeinsam das Schwimmen zu entwickeln und eine Familie zu werden, die sich ohne Worte versteht.
Sławomir Szwed
Präsident der MKS-SMS Victoria Racibórz