Die Kontakte zwischen der "Tworkauer Eiche" und den Freunden aus Iserlohn im Märkischen Kreis reichen bis ins Jahr 1995 zurück. In diesem Jahr nahmen die Mitglieder unserer Gruppe zum ersten Mal an den Tanzworkshops teil, die vom Regionalvorstand des "Deutschen Freundschaftskreis" in Ratibor mit großem Engagement von Herrn Hans-Joachim Muschiol organisiert wurden. Der Unterricht wurde von seinem Sohn, Herrn Urlich Muschiol, geleitet. Karin Czepalla war die Begleiterin. Dies war der Beginn einer langjährigen Zusammenarbeit und Bekanntschaft mit Vertretern des Märkischen Kreises.
Zusammen mit Hans Joachim Muschiol's schlesischer Trachtengruppe "Altvater/Rűbezahl Iserlohn" nahmen wir nicht nur an Tanz-Workshops teil, sondern traten auch gemeinsam auf vielen wichtigen Veranstaltungen auf, zum Beispiel auf dem Schlesiertreffen in Hannover. Außerdem waren Freunde aus Iserlohn bei unseren Jubiläen zu Gast, und Tänzer aus Tworkau nahmen am 60-jährigen Jubiläum der Volksgruppe aus Iserlohn teil.
Ich möchte mich bei Hans Joachim Muschiol, Ulrich Muschiol und seiner Frau Karin für die langjährige Freundschaft und das große Interesse an unserer Gruppe bedanken.
Ich erinnere mich sehr gerne an die Teilnahme der Tworki-Tänzer am Partnerschaftsfest auf der Burg Altena im Märkischen Kreis. Alle ausländischen Partner des Märkischen Kreises waren eingeladen, an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Ich erinnere mich, dass die künstlerischen Darbietungen von einer erstaunlichen Kulisse begleitet wurden. Auf der Bühne im Innenhof der Burg, umgeben von Festungsmauern aus dem 12. Jahrhundert, präsentierte die Gruppe unter anderem schlesische Tänze aus der Gegend von Ratibor und Tworkau. Das Programm wurde von den zahlreichen Zuschauern sehr positiv aufgenommen. Die meisten Glückwünsche erhielten wir jedoch für die Aufführung des deutschen Tanzes "Bändertanz". Für die würdige Vertretung des Landkreis Ratibor erhielt die Gruppe "Tworkauer Eiche" einen besonderen Dank vom damaligen Landrat von Ratibor, Herrn Henryk Siedlaczek.
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Partnerschaft zwischen dem Landkreis Ratibor und dem Märkischen Kreis wünsche ich Ihnen im Namen des Ensembles "Tworkauer Eiche" und des DFK in Tworkau viele interessante und effektive Unternehmungen, die auf die Einbeziehung der Menschen auf beiden Seiten der Grenze abzielen. Bitte nehmen Sie auch meine Wünsche für gute Gesundheit und Glück in Ihrem persönlichen und beruflichen Leben an.
Mit herzlichen Grüßen,
Gabriela Materzok
Choreographin der Tanzgruppe "Tworkauer Eiche"