20 Jahre Partnerschaft zwischen dem Landkreis Ratibor und dem Märkischen Kreis: Ein schönes Jubiläum, auf das wir alle zu Recht stolz sein dürfen. Möglich wurde dies durch die damalige Ost-Erweiterung der Europäischen Union nach der friedlichen Revolution, die Ost- und Westeuropa wieder zusammengeführt hat.
Mit dem völkerrechtlichen Vertrag vom 17. Juni 2001 wurden die deutsch-polnischen Beziehungen auf eine neue und gute Basis gestellt. Diese schufen auch die Grundlage für städte- und kreispartnerschaftliche Beziehungen, so wie unsere zwischen dem Kreis Ratibor und dem Märkischen Kreis. Nach gegenseitigen Besuchen von Delegationen und den entsprechenden Beschlüssen in den Kreistagen wurden am 28. Juni 2001 die Urkunden als Auftakt dieser wunderbaren Freundschaft unterzeichnet.
Kommunale Partnerschaften leisten nach meiner festen Überzeugung einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zum vereinten Europa. Durch direkte Kontakte und gegenseitige Besuche haben sich die Menschen in unseren Partnerkreisen besser kennengelernt und festgestellt, dass sie viele Gemeinsamkeiten teilen: Dieselben Sorgen, Hoffnungen und Wünsche. Gesundheit steht immer an erster Stelle. Aber auch ein sorgenfreies Leben im Kreise der Familie und Freunde sowie ein sicherer Arbeitsplatz sind entscheidende Ziele. Dazu kommt, dass viele Menschen im Märkischen Kreis Wurzeln in der Wojewodschaft Schlesien haben und Ihnen endlich wieder ein Besuch in der alten Heimat möglich war.
Seit 2001 hat es unzählige Zusammentreffen, gegenseitige Besuche von Vereinen, Gruppen und Organisationen und viele gemeinsame Aktionen, Initiativen und Veranstaltungen in den Bereichen Kultur und Sport gegeben, bei denen zahlreiche Bekanntschaften, aber auch tiefe Freundschaften entstanden sind. Besonders freut mich, dass unsere Freunde aus unserem Partnerkreis Elbe-Elster diese Freundschaft mit uns teilen und seit 2012 mit dem Kreis Ratibor ebenfalls partnerschaftlich verbunden sind.
Kommunale Partner- und Freundschaften leben von der persönlichen Begegnung und dem direkten Austausch. Trotz der räumlichen Entfernung von rd. 1.000 Kilometern fühlen wir uns durch ein Band der Freundschaft eng verbunden und leben so aktiv den Gedanken eines gemeinsamen Europäischen Hauses, in dem wir gemeinsame Werte teilen und verteidigen. Die Säulen unserer Partnerschaft waren und bleiben dabei auch weiterhin die Bereiche „Jugend, Kultur und Wirtschaft”.
Nach 1,5 Jahren Beeinträchtigungen durch die Corona-Pandemie ist es mir weiterhin wichtig, die vielen bestehenden Aktivitäten fortzuführen und auszubauen. Eine Herzensangelegenheit ist mir dabei vor allem, den Austausch zwischen jungen Menschen unserer beiden Kreise zu fördern und zu intensivieren.
In diesem Sinne freue ich mich darauf, die weitere Entwicklung der Partnerschaft zwischen dem Kreis Ratibor und dem Märkischen Kreis aktiv begleiten und gestalten zu dürfen und freue mich auf die kommenden gemeinsamen Jahre.