Grußwort von Landrat Christian Heinrich-Jaschinski
Es gibt mancherlei Verträge über Freundschaft und gute Zusammenarbeit. Viele bleiben bloßes Papier. Doch unsere gemeinsame Verabredung hat Breitenwirkung entfaltet, denn sie hat die Köpfe und die Herzen der Menschen erreicht. Ob auf Verwaltungsebene, auf kulturell-sportlichem Gebiet, bei Jugendbegegnungen, im Bereich der Wirtschaft oder über Vereine. Über die Jahre hat sich eine ganze Reihe von Kontakten entwickelt, die beide Seiten als sehr fruchtbar einschätzen und Jahr für Jahr mit neuen Aktivitäten beleben. Solche Partnerschaften bieten die Chance, miteinander zu sprechen und Erfahrungen auszutauschen.
Einander besser kennen und verstehen lernen, das ist auch das Motto des gemeinsamen Orchesterprojektes, das uns durch unser Jubiläumsjahr begleitet. Höhepunkt sind mehrere Konzertauftritte in Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Musik hilft dabei, einen Sinn für Gemeinsamkeit zu entwickeln. Im Ensemblespiel lernt man, auf den anderen zu hören und sich selber in ein Ganzes einzubringen. Das eigene Tempo mit dem der anderen zu harmonisieren, die eigene Lautstärke mit der der anderen in Übereinstimmung zu bringen, in einen gemeinsamen Takt einzuschwingen und die-selbe Pause einzuhalten:
All das sind Tugenden, die man am besten spielerisch lernt, am aller-besten im gemeinsamen Musizieren. Partnerschafts-Einmaleins, wenn man so will.
Wenn solche Projekte möglich sind und gelingen, dann gelingt es uns auch, den Alltag so zu meistern, dass unsere Partnerschaft und unsere Freundschaft wachsen und gedeihen. Das wollen wir über das Jubiläumsjahr hinaus auch in Zukunft so halten – für die Menschen in unseren beiden Landkreisen.