Bundestagswahl 2021 im Märkischen Kreis

Synonyme überspringen
Wahl, Wahlen, Wahlergebnis, Wahlergebnisse, Bundestagswahl, Wahltermin, Wahlunterlagen, Parteien
 

Bundestagswahl 2021 findet am 26.09.2021 statt

Die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag findet am 26.09.2021 statt.

Die geltenden wahlrechtlichen Grundlagen werden insb. im Bundeswahlgesetz und in der Bundeswahlordnung geregelt.

Ergänzt werden diese um die Hinweise des Bundeswahlleiters zur Anwendung der COVID-19- Wahlbewerberaufstellungsverordnung.

Diese vorgenannten und weitere Rechtsgrundlagen können dem Internetangebot des Bundeswahlleiters unter https://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2021/rechtsgrundlagen.html entnommen werden.

Kontakt zur Kreiswahlleitung

Kreiswahlleiterin

Frau Dienstel-Kümper
02351 / 966-6105
02351 966886105
b.dienstel-kuemper@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Dienstel-Kümper

FB 4 - Kreisdirektorin
Kreishaus Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 130

Stellv. Kreiswahlleiterin

Frau Gabriele Sprung
02351 / 966-6317
02351 966886317
g.sprung@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Gabriele Sprung

FD 10 - Büro Landrat/Geschäftsstelle Kreistag
Kreishaus Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 127

Kreiswahlausschuss

Der Kreiswahlausschuss für die Bundestagswahl besteht aus der Kreiswahlleiterin als Vorsitzende sowie 6 BeisitzerInnen (nebst Stellvertretungen).

Wahlkreis 150 – Märkischer Kreis II

Wahlbezirke Bundestagswahl

Der Wahlkreis 150 – Märkischer Kreis II in Zuständigkeit der Kreiswahlleiterin des Märkischen Kreises ist einer von aktuell 299 Wahlkreisen in der Bundesrepublik Deutschland.

Folgende 9 kreisangehörige Kommunen bilden diesen Wahlkreis: Altena, Balve, Hemer, Iserlohn, Menden (Sauerland), Nachrodt-Wiblingwerde, Neuenrade, Plettenberg und Werdohl.

Die übrigen 6 kreisangehörigen Kommunen (Halver, Herscheid, Kierspe, Lüdenscheid, Meinerzhagen und Schalksmühle) befinden sich im Wahlkreis 149 – Olpe/ Märkischer Kreis I, für den die Kreiswahlleitung des Kreises Olpe zuständig ist.

Kartenansicht der Wahlbezirke

Weitere Informationen zur Wahlkreiseinteilung finden Sie auf der Seite des Bundeswahlleiters

Zuletzt aktualisiert am: 23.08.2021