Kreisrecht

Kreiswappen

In der Kreisrechtssammlung befinden sich

  • allgemeine Regelungen zum Märkischen Kreis,
  • die Ergebnisse der letzten Kommunalwahlen,
  • die Besetzung der politischen Gremien,
  • die Hauptsatzung des Märkischen Kreises,
  • die Geschäftsordnung für den Kreistag des Märkischen Kreises sowie
  • alle rechtsverbindlich beschlossenen Regelungen im Zuständigkeitsbereich des Märkischen Kreises.

 

Kreisrechtssammlung

Teil 4. Rechtssammlung des Märkischen Kreises

mehr Informationen

4.1 Satzungen, Geschäftsordnungen

4.1.1 Allgemeine Verwaltung

4.1.1.1 Hauptsatzung des Märkischen Kreises

4.1.1.2 Geschäftsordnung für den Kreistag des Märkischen Kreises

4.1.1.3 Satzung über die Ernennung von Zeitbeamten

4.1.1.4 Satzung über die Durchführung von Bürgerentscheiden

4.1.2    Finanzverwaltung

4.1.2.1 Allgemeine Gebührensatzung mit Gebührentarif

4.1.3    Rechts-, Sicherheits- und Ordnungsverwaltung

4.1.3.1 Satzung des Märkisches Kreises über Gebühren auf dem Gebiet der Fleischhygiene

4.1.3.2 Gebührensatzung des Märkischen Kreises für die Rettungswachen

4.1.3.3 Satzung über die Erstattung von Verdienstausfall an beruflich selbständige Helfer privater Hilfsorganisationen

4.1.3.4 Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Inanspruchnahme der Kreisleitstelle

4.1.3.5 Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Inanspruchnahme der notärztlichen Versorgung

4.1.4 Umweltschutz, Abfallwirtschaft

4.1.4.1 Satzung über die Abfallwirtschaft

4.1.4.2.1 Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung

4.1.4.2.2 Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Bioabfallentsorgung

4.1.4.3 Satzung des Märkischen Kreises über den Landschaftsplan Nr. 1 „Plettenberg - Herscheid - Neuenrade"

4.1.4.4 Satzung des Märkischen Kreises über den Landschaftsplan Nr. 2 „Balve - Mittleres Hönnetal"

4.1.4.5 Satzung des Märkischen Kreises über über den Landschaftsplan Nr. 3 „Lüdenscheid"

4.1.4.6 Satzung des Märkischen Kreises über den Landschaftsplan Nr. 4 „Iserlohn"

4.1.4.7 Satzung des Märkischen Kreises über den Landschaftsplan Nr. 5 „Herscheid"

4.1.4.8 Satzung des Märkischen Kreises über den Landschaftsplan Nr. 6 „Meinerzhagen"

4.1.4.9 Satzung des Märkischen Kreises über den Landschaftsplan Nr. 7 „Kierspe"

4.1.5 Schul- und Kulturverwaltung

4.1.5.1 Satzung der Märkischen Kulturstiftung Burg Altena

4.1.5.2 Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für offene Ganztagsschulen des Märkischen Kreises

4.1.6 Sozial- und Gesundheitsverwaltung

4.1.6.1 Satzung über die Durchführung der Sozialhilfe

4.1.6.2 Satzung für das Jugendamt des Märkischen Kreises

4.1.6.3 Satzung über die Erhebung von Gebühren für Amtshandlungen nach dem Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGDG)

4.1.6.4 Satzung über den Härteausgleich im Rahmen des § 6 des Gesetzes zur Ausführung des Bundessozialhilfegesetzes

4.1.6.5 Satzung des Märkischen Kreises zur Durchführung des § 23 des Gesetzes über die frühe Bildung und Förderung von Kindern

4.1.7 ...

4.2 Verordnungen

4.2.1 ...

4.2.2 ...

4.2.3 Rechts-, Sicherheits- und Ordnungsverwaltung

4.2.3.1 Rechtsverordnung über den Verkehr mit Taxen

4.2.3.2 Tarif für die im Märkischen Kreis zugelassenen Taxen

4.2.4 ...

4.2.5 Schul- und Kulturverwaltung

4.2.5.1 Rechtsverordnung über die Bildung von Schuleinzugsbereichen für die Förderschulen

4.2.6 Sozial- und Gesundheitsverwaltung

4.2.7 ...

mehr Informationen

5.1 ...

5.2 ...

5.3 ...

5.4 ...

5.5 ...

5.6 ...

5.6.1 Richtlinien für die Sportförderung

5.6.2 Richtlinien zum Haushalt des Kreisjugendamtes

5.6.3 Richtlinien für die Ehrung erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler

5.6.4 Richtlinien für die Gewährung der laufenden Geldleistung für Kindertagespflege nach § 23 SBG VIII

5.6.5 Richtlinien für die Förderung von Selbsthilfegruppen im Gesundheitswesen

5.6.6 Richtlinien über die Gewährung wirtschaftlicher Hilfen

5.6.7 Richtlinien zur Umsetzung der Schulsozialarbeit im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes

5.7 ...

Zuletzt aktualisiert am: 20.03.2023