Bilddatenbank im Kreisarchiv

„Canto Cumulus“ heißt die neue Bilddatenbank, die ab sofort vom Kreisarchiv des Märkischen Kreises eingesetzt wird. Von dieser digitalen Neuerung können alle Interessierten profitieren. Es gibt einen großen Bestand von mehreren Tausend historischen Bildern, Ansichtskarten, Briefköpfen, Fotos von Medaillen. Die werden alle digitalisiert und in die neue Datenbank eingepflegt. Mit mehr als 7.000 Dateien geht die Datenbank an den Start, es werden ständig mehr.

Hinweis

Wenn ein persönlicher Besuch im Kreisarchiv beabsichtigt ist, bitte unbedingt vorher einen Termin telefonisch oder per E-Mail vereinbaren.

Schreiben Sie uns gerne eine Email

Kontakt

Herr Heye Bookmeyer
02352 / 966-7053
02352 966887053
h.bookmeyer@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Herr Heye Bookmeyer

SG 402 - Kreisarchiv/Landeskundliche Bibliothek
Kreisarchiv
Bismarckstraße 21
58762 Altena
Raum: 105
Montag:08:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:08:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch:08:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag:08:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag:08:30 - 12:00 Uhr

Wir bitten um eine vorherige, telefonische Terminvereinbarung

Kontakt

Frau Franziska Müller
02352 / 966-7051
02352 966887051
f.mueller@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Franziska Müller

SG 402 - Kreisarchiv/Landeskundliche Bibliothek
Kreisarchiv
Bismarckstraße 21
58762 Altena
Raum: 106
Montag:08:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:08:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch:08:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag:08:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag:08:30 - 12:00 Uhr

Wir bitten um eine vorherige, telefonische Terminvereinbarung

Synonyme überspringen
Alt, alte bilder, historisches, historie, stadtansichten, ansichten, postkarte, postkarten, Altena, Balve, Halver, Hemer, Herscheid, Iserlohn, Kierspe, Lüdenscheid, Meinerzhagen, Menden, Nachrodt-Wiblingwerde, Neuenrade, Plettenberg, Schalksmühle, Werdohl,
 
Zuletzt aktualisiert am: 11.08.2022