Inhalt von A - Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Pflegeplanung - Örtliche Planung

Sonne

Das Ziel der örtlichen  Planung ist die Sicherstellung und Weiterentwicklung einer bedarfsgerechten und wohnortnahen Pflegeinfrastruktur im Märkischen Kreis.

Nach § 7 des Alten- und Pflegegesetzes Nordrhein-Westfalen (APG NRW) hat die Kommune eine örtliche Planung zu erstellen. Die örtliche Planung dient der Bestandsaufnahme über das vorhandene Angebot mit dem Ziel, ein nach Quantität und Qualität ausreichendes sowie wirtschaftliches Hilfeangebot für ältere sowie pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige im Märkischen Kreis zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus soll die örtliche Planung Angebote der komplementären Hilfen, neue Wohn- und Pflegeformen sowie zielgruppenspezifische Angebotsformen aufzeigen und bei der Weiterentwicklung der örtlichen Angebotsinfrastruktur einbeziehen.
Die Planung hat übergreifende Aspekte der Teilhabe einer altengerechten Quartiersentwicklung zur Sicherung eines würdevollen, inklusiven und selbstbestimmten Lebens, bürgerschaftliches Engagement und das Gesundheitswesen einzubeziehen. Aufgrund der Zielsetzung einer wohnortnahen Versorgung bezieht der Märkische Kreis die kreisangehörigen Gemeinden in den Planungsprozess ein. Zur Umsetzung der Planung teilt der Kreis anderen Behörden, die über Entscheidungsbefugnisse bei der Gestaltung der kommunalen Infrastruktur verfügen, die Ergebnisse des Planungsprozesses mit und stimmt sich mit diesen ab.
Die Ergebnisse der örtlichen Planung sowie die Umsetzung von Maßnahmen werden durch den Märkischen Kreis alle zwei Jahre, beginnend zum Stichtag 31.12.2015, zusammengestellt und veröffentlicht.

Anmeldung zum Newsletter - Fachdienst Pflege


 

Kontakt

Frau Gadomski
02352 / 966-7182
02352 966887182
n.gadomski@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Gadomski

Zuständigkeit: Balve, Hemer, Iserlohn, Menden
FD 78 - Pflege
Kreishaus II Altena
Bismarckstraße 17
58762 Altena
Raum: 108

Kontakt

Frau Müller
02352 / 966-7179
02352 966887179
katharina.mueller@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Müller

Zuständigkeit: Halver, Kierspe, Lüdenscheid, Meinerzhagen, Schalksmühle
SG 781 - Gesundheits- und Pflegeplanung
Kreishaus II Altena
Bismarckstraße 17
58762 Altena
Raum: 202

Kontakt

Frau Normann
02352 / 966-7113
02352 966887113
s.normann@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Normann

Zuständigkeit: Altena, Herscheid, Nachrodt-Wiblingwerde, Neuenrade, Plettenberg, Werdohl
SG 781 - Gesundheits- und Pflegeplanung
Kreishaus II Altena
Bismarckstraße 17
58762 Altena
Raum: 202
Synonyme überspringen
Bevölkerung, alte, ältere, pflegebedürftig, pflegebedürftige, Senioren, newsletter, pflegenewsletter, pflege-newsletter, Pflegeberatung, Pflege, Pflegebedürftige, Senioren, Ältere Menschen, Wohnberatung, Pflegeinfrastruktur, Landespflegegesetz, Bestandsaufnahme, Pflegedienste, Pflegeeinrichtungen, Pflegemarkt, Hilfeangebot, bürgerschaftliches Engagement, komplementäre Hilfen, pflegerische Infrastruktur, Pflegekonferenz, sozial, Sozialhilfe, soziale Versorgung, Pflegegesetz, Projekte, SGB, pflegebedürftige Menschen, Alten- und Pflegegesetz, GEPA NRW, Kommunale Pflegeplanung, Örtliche Planung, Örtliche Konferenz, Alter und Pflege, pflegende Angehörige, Angehörige, Planung
 
Zuletzt aktualisiert am: 01.06.2023