- Die Isolierung dauert grundsätzlich 5 volle Tage, wobei der Tag des 1. positiven Tests (Coronaschnelltest oder PCR-Test) nicht mitzählt.
- Beispiel: wer am Montag einen positiven Kontrolltest hat, muss bis einschließlich Samstag in Isolation bleiben. Mit Beginn des Sonntags endet die Isolationspflicht automatisch.
- Am Ende der Isolierung ist kein Test erforderlich, wird aber empfohlen.
Abweichende Regelungen können sich für Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen oder Einrichtungen der Eingliederungshilfe und der Sozialhilfe ergeben.
Das Tragen einer medizinischen Maske wird bis zum 10. Tag nach dem 1. positiven Test, insbesondere im Kontakt mit vulnerablen Personen, empfohlen.
Wer sich krank fühlt, kann sich durch einen Arzt krankschreiben lassen.
Sollte ein Schnelltest nach 5 Tagen noch positiv sein, so verlängert sich die Isolierung nicht. Setzen Sie sich bitte umgehend mit Ihrem Arzt bzgl. der weiteren Vorgehensweise in Verbindung.
Für Beschäftigte in Krankenhäusern und stationären Einrichtungen (z.B. Pflege) gelten für die Arbeitsaufnahme strengere Regelungen. Setzen Sie sich vor Wiederaufnahme der Tätigkeit unbedingt mit Ihrem Arbeitgeber in Verbindung.