Die Pflegeberatung umfasst folgende Themen:
- Antragsstellung
- Verfahren zur Begutachtung des Pflegegrades
- Widerspruchsverfahren
- Leistungen der Pflegeversicherung
- Möglichkeiten der ambulanten, teilstationären und stationären Versorgung
- Leistungen des Sozialhilfeträgers
- Wohnortnahe Versorgungs- und Betreuungsangebote
- Seniorengerechte und barrierefreie Wohnraumanpassung
- Hilfsmittel
- Entlastungsangebote für Pflegepersonen
Die Pflegeberaterinnen und Pflegeberater sind nachstehend nach Städten und Gemeinden aufgeführt.
Balve, Menden
- Frau Weseloh, Tel.: 02352 / 966-7120
Hemer
- Frau Lindenberg, Tel.: 02352 / 966-7123
Herscheid, Plettenberg
- Frau Kuhl, Tel.: 02352 / 966-7190
Altena, Nachrodt-Wiblingwerde, Neuenrade, Werdohl
- Frau Bode, Tel.: 02352 / 966-710
Halver, Kierspe, Meinerzhagen, Schalksmühle
- Frau Biedendorf, Tel.: 02352 / 966-7126
Lüdenscheid
- Frau Platenius, Frau Fritzsche, Tel.: 02351 / 17-2222
Iserlohn
- Frau Lauterbach, Tel.: 02371 / 217-2072
- Frau Scheipers, Tel.: 02371 / 217-2073
- Frau Schönenberg, Tel.: 02371 / 217-2076
- Frau Draxler, Tel.: 02371 / 217-2081
Pflegefachkräfte der Pflegeberatung Iserlohn
- Frau Genau, Tel.: 02352 / 966-7192
- Frau Lindenberg, Tel.: 02352 / 966-7123
Pflegefachkräfte der Pflegeberatung Lüdenscheid
- Frau Lindenberg, Tel.: 02352 / 966-7123