Mitarbeitersuche

Ansprechpartner

Frau Emontsgast
02351 / 966-6645
02351 966886645
k.emontsgast@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Emontsgast

Zuständigkeit: Kierspe
FD 53 - Kindesunterhalt und Wirtschaftliche Erziehungshilfe
Kreishaus Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: U122
Frau Gaida
02351 / 966-6946
02351 966886946
g.gaida@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Gaida

Zuständigkeit: Nachrodt-Wiblingwerde, Neuenrade
FD 53 - Kindesunterhalt und Wirtschaftliche Erziehungshilfe
Kreishaus Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: U122
Frau Hansmeier
02351 / 966-6647
02351 966886647
a.hansmeier@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Hansmeier

Zuständigkeit: Meinerzhagen A-N
FD 53 - Kindesunterhalt und Wirtschaftliche Erziehungshilfe
Kreishaus Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: U120
Frau Müller
02351 / 966-6943
02351 966886943
m.mueller@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Müller

Zuständigkeit: unbegleitete minderjährige Ausländer; Meinerzhagen O-Z
FD 53 - Kindesunterhalt und Wirtschaftliche Erziehungshilfe
Kreishaus Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: U122
Frau Schöneberg
02351 / 966-6655
02351 966886655
i.schoeneberg@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Schöneberg

Zuständigkeit: Balve
FD 53 - Kindesunterhalt und Wirtschaftliche Erziehungshilfe
Kreishaus Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: U121
Herr Sascha Wegener
02351 / 966-6648
s.wegener@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Herr Sascha Wegener

Zuständigkeit: Halver
FD 53 - Kindesunterhalt und Wirtschaftliche Erziehungshilfe
Kreishaus Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: U119
Frau Hartmann
02351 / 966-5943
02351 966885943
m.hartmann@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Hartmann

Zuständigkeit: Herscheid, Schalksmühle
FD 53 - Kindesunterhalt und Wirtschaftliche Erziehungshilfe
Kreishaus Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: U121
Jugendamt, Wirtschaftliche Erziehungshilfe, Wirtschaftliche Jugendhilfe, seelische behinderte Kinder, seelische behinderte Jugendliche, Kostenbeitrag

Wirtschaftliche Erziehungshilfe

Der Aufgabenbereich der Wirtschaftliche Erziehungshilfe umfasst die verwaltungsrechtliche und finanzielle Umsetzung pädagogisch erforderlicher Jugendhilfemaßnahmen sowie die Prüfung einer Kostenbeteiligung der Hilfeempfänger und deren Eltern.

Details einblenden

Formulare & Broschüren 

Zuletzt aktualisiert am: 02.02.2023