Notfall, Krankheit, Influenza, Trinkwasserverschmutzung, übertragbare Krankheiten, Meldepflicht, Lebensmittelvergiftung, Durchfall, Salmonellen, EHEC, Noroviren, Magen-Darmgrippe, Erbrechen, Yersinien, Rotaviren, Adenoviren, Typhus, Paratyphus, Shigellenruhr, Meldepflicht, Gelbsucht, Leberentzündung, Ikterus, Impfung, Virus, Hepatitis, Salmonellen, Hepatitis, Botulismus, Cholera, Diphtherie, humaner spongiformer Enzephalopathie, enteropathischem hämolytisch-urämischem Syndrom (HUS), virusbedingtem hämorrhagischen Fieber, Masern, Meningokokken-Meningitis oder –Sepsis, Milzbrand, Poliomyelitis, Pest, Tollwut, Typhus abdominalis, Paratyphus, meldepflichtige Krankheit
notfaall, nootfall, nottfall, notffall, notfal, notfallll, nnotfall, motfall, notphall, otfall, krankhiet, ckranckheit, crancheit, krankheeit, kraankheit, krankheiit, krrankheit, krankheitt, krankhheit, kkrankkheit, krannkheit, kramkheit, rankheit, krankhei, influensa, infleunza, influeenza, influenzaa, iinfluenza, influuenza, influenzza, inffluenza, inflluenza, innfluennza, imfluemza, nifluenza, inphluenza, nfluenza, influenz, trinkwasssserversschmutzung, trinkwaserverschmutzung, trinkwaßerverschmutzung, trinckwasserverschmutzung, trincwasserverschmutzung, trinkwasserverskhmutzung, trinkwasserverschmutsung, trinkwazzerverzchmutzung, trinkwasserverschmuztung, trinkwasservershcmutzung, trinkwasseerveerschmutzung, trinkwaasserverschmutzung, triinkwasserverschmutzung, trinkwasserverschmuutzuung, trinkwwasserverschmutzung, trrinkwasserrverrschmutzung, ttrinkwasserverschmuttzung, trinkwasserverschmutzzung, trinkwasserverschmutzungg, trinkwasserverschhmutzung, trinkkwasserverschmutzung, trinkwasserverscchmutzung, trinkwasservverschmutzung, trinnkwasserverschmutzunng, trinkwasserverschmmutzung, trimkwasserverschmutzumg, trinkwasserverschnutzung, trinkwasserverschmutznug, trnikwasserverschmutzung, rinkwasserverschmutzung, trinkwasserverschmutzun, übertragbare krankhieten, übertragbare ckranckheiten, übertragbare crancheiten, übeertragbaree krankheeiteen, übertraagbaare kraankheiten, übertragbare krankheiiten, überrtrragbarre krrankheiten, überttragbare krankheitten, übertraggbare krankheiten, übertragbare krankhheiten, übertragbare kkrankkheiten, übbertragbbare krankheiten, übertragbare krannkheitenn, übertragbare kramkheitem, bertragbare krankheiten, übertragbare krankheite, meldepflikht, meldepflihct, meeldeepflicht, meldepfliicht, meldepflichtt, meldeppflicht, melddepflicht, meldepfflicht, meldepflichht, melldepfllicht, meldepfliccht, mmeldepflicht, neldepflicht, meldepphlicht, eldepflicht, meldepflich, lebenssmittelvergiftung, lebenzmittelvergiftung, leebeensmitteelveergiftung, lebensmiittelvergiiftung, lebensmittelvergiftuung, lebensmittelverrgiftung, lebensmitelvergiftung, lebensmittttelvergifttung, lebensmittelvergifftung, lebensmittelverggiftungg, llebensmittellvergiftung, lebensmittelvvergiftung, lebbensmittelvergiftung, lebennsmittelvergiftunng, lebensmmittelvergiftung, lebemsmittelvergiftumg, lebensnittelvergiftung, lebensmittelvergiftnug, lebensimttelvergiftung, lebensmittelvergiphtung, ebensmittelvergiftung, lebensmittelvergiftun, durkhfall, durhcfall, durchfaall, duurchfall, durrchfall, ddurchfall, durchffall, durchhfall, durchfal, durchfallll, durcchfall, durchphall, urchfall, ssalmonellen, zalmonellen, salmoneelleen, saalmonellen, salmoonellen, salmonelen, sallmonellllen, salmonnellenn, salmmonellen, salmomellem, salnonellen, almonellen, salmonelle, ehek, eeheec, ehhec, ehecc, hec, ehe, norovireen, noroviiren, noorooviren, norrovirren, norovviren, nnorovirenn, morovirem, oroviren, norovire, mageen-darmgrippee, maagen-daarmgrippe, magen-darmgriippe, magen-darrmgrrippe, magen-darmgripe, magen-darmgrippppe, magen-ddarmgrippe, maggen-darmggrippe, magenn-darmgrippe, mmagen-darmmgrippe, magem-darmgrippe, nagen-darngrippe, agen-darmgrippe, magen-darmgripp, erbrekhen, erbrehcen, eerbreecheen, errbrrechen, erbrechhen, erbrecchen, erbbrechen, erbrechenn, erbrechem, rbrechen, erbreche, yerssinien, yersinein, yerzinien, yeersinieen, yersiiniien, yerrsinien, yyersinien, yersinnienn, yersimiem, yersiinen, yersniien, ersinien, yersinie, rotavireen, rotaaviren, rotaviiren, rootaviren, rrotavirren, rottaviren, rotavviren, rotavirenn, rotavirem, otaviren, rotavire, adeenovireen, aadenoviren, adenoviiren, adenooviren, adenovirren, addenoviren, adenovviren, adennovirenn, ademovirem, denoviren, adenovire, typhuss, typhuz, typhuus, ttyphus, typphus, typhhus, tyyphus, tyfus, yphus, typhu, paratyphuss, paratyphuz, paaraatyphus, paratyphuus, parratyphus, parattyphus, pparatypphus, paratyphhus, paratyyphus, paratyfus, aratyphus, paratyphu, sshigellenruhr, zhigellenruhr, shigeelleenruhr, shiigellenruhr, shigellenruuhr, shigellenrruhrr, shiggellenruhr, shhigellenruhhr, shigelenruhr, shigellllenruhr, shigellennruhr, shigellemruhr, higellenruhr, shigellenruh, meldepflikht, meldepflihct, meeldeepflicht, meldepfliicht, meldepflichtt, meldeppflicht, melddepflicht, meldepfflicht, meldepflichht, melldepfllicht, meldepfliccht, mmeldepflicht, neldepflicht, meldepphlicht, eldepflicht, meldepflich, gelbssucht, gelbsukht, gelbzucht, gelbsuhct, geelbsucht, gelbsuucht, gelbsuchtt, ggelbsucht, gelbsuchht, gellbsucht, gelbsuccht, gelbbsucht, elbsucht, gelbsuch, leberentsündung, leberenztündung, leebeereentzündung, leberentzünduung, leberrentzündung, leberenttzündung, leberentzzündung, leberentzünddung, leberentzündungg, lleberentzündung, lebberentzündung, leberenntzünndunng, leberemtzümdumg, leberentzündnug, eberentzündung, leberentzündun, ikteruss, ickterus, icterus, ikteruz, ikteerus, iikterus, ikteruus, ikterrus, iktterus, ikkterus, kterus, ikteru, iimpfung, impfuung, imppfung, impffung, impfungg, impfunng, immpfung, impfumg, inpfung, impfnug, mipfung, impphung, mpfung, impfun, viruss, viruz, viirus, viruus, virrus, vvirus, irus, viru, hepatitiss, hepatitiz, heepatitis, hepaatitis, hepatiitiis, hepattittis, heppatitis, hhepatitis, epatitis, hepatiti, botulissmuss, botulizmuz, botuliismus, bootulismus, botuulismuus, bottulismus, botullismus, bbotulismus, botulismmus, botulisnus, otulismus, botulismu, kholera, hcolera, choleera, choleraa, choolera, cholerra, chholera, chollera, ccholera, holera, choler, diphtherei, diphtheeriee, diiphtheriie, diphtherrie, diphttherie, dipphtherie, ddiphtherie, diphhthherie, diftherie, iphtherie, diphtheri, humaner sspongiformer enzephalopathie, humaner spongiformer enzephalopathei, humaner sopngiformer enzephalopathie, humaner spongiformer enzephalpoathie, humaner spongiformer ensephalopathie, humaner zpongiformer enzephalopathie, humaneer spongiformeer eenzeephalopathiee, humaaner spongiformer enzephaalopaathie, humaner spongiiformer enzephalopathiie, humaner spoongifoormer enzephaloopathie, huumaner spongiformer enzephalopathie, humanerr spongiforrmerr enzephalopathie, humaner spongiformer enzephalopatthie, humaner spongiformer enzzephalopathie, humaner sppongiformer enzepphaloppathie, humaner spongifformer enzephalopathie, humaner sponggiformer enzephalopathie, hhumaner spongiformer enzephhalopathhie, humaner spongiformer enzephallopathie, humanner sponngiformer ennzephalopathie, hummaner spongiformmer enzephalopathie, humamer spomgiformer emzephalopathie, hunaner spongiforner enzephalopathie, humaner spongiformer enzefalopathie, humaner spongiphormer enzephalopathie, umaner spongiformer enzephalopathie, humaner spongiformer enzephalopathi, enteropathisschem hämolytissch-urämisschem ssyndrom (huss), enteropathiskhem hämolytiskh-urämiskhem syndrom (hus), enterpoathischem hämolytisch-urämischem syndrom (hus), enteropathizchem hämolytizch-urämizchem zyndrom (huz), enteropathishcem hämolytishc-urämishcem syndrom (hus), eenteeropathischeem hämolytisch-urämischeem syndrom (hus), enteropaathischem hämolytisch-urämischem syndrom (hus), enteropathiischem hämolytiisch-urämiischem syndrom (hus), enteroopathischem hämoolytisch-urämischem syndroom (hus), enteropathischem hämolytisch-uurämischem syndrom (huus), enterropathischem hämolytisch-urrämischem syndrrom (hus), entteropatthischem hämolyttisch-urämischem syndrom (hus), enteroppathischem hämolytisch-urämischem syndrom (hus), enteropathischem hämolytisch-urämischem synddrom (hus), enteropathhischhem hhämolytischh-urämischhem syndrom (hhus), enteropathischem hämollytisch-urämischem syndrom (hus), enteropathischem hämolyytisch-urämischem syyndrom (hus), enteropathiscchem hämolytiscch-urämiscchem syndrom (hus), ennteropathischem hämolytisch-urämischem synndrom (hus), enteropathischemm hämmolytisch-urämmischemm syndromm (hus), emteropathischem hämolytisch-urämischem symdrom (hus), enteropathischen hänolytisch-uränischen syndron (hus), enteropathischem hämolytisch-uräimschem syndrom (hus), nteropathischem hämolytisch-urämischem syndrom (hus), enteropathischem hämolytisch-urämischem syndrom (hus), virussbedingtem hämorrhagisschen fieber, virusbedingtem hämorrhagischen feiber, virusbedingtem hämorrhagiskhen fieber, viruzbedingtem hämorrhagizchen fieber, virusbedingtem hämorrhagishcen fieber, virusbeedingteem hämorrhagischeen fieebeer, virusbedingtem hämorrhaagischen fieber, viirusbediingtem hämorrhagiischen fiieber, virusbedingtem hämoorrhagischen fieber, viruusbedingtem hämorrhagischen fieber, virusbedingtem hämorhagischen fieber, virrusbedingtem hämorrrrhagischen fieberr, virusbedingttem hämorrhagischen fieber, virusbeddingtem hämorrhagischen fieber, virusbedingtem hämorrhagischen ffieber, virusbedinggtem hämorrhaggischen fieber, virusbedingtem hhämorrhhagischhen fieber, virusbedingtem hämorrhagiscchen fieber, vvirusbedingtem hämorrhagischen fieber, virusbbedingtem hämorrhagischen fiebber, virusbedinngtem hämorrhagischenn fieber, virusbedingtemm hämmorrhagischen fieber, virusbedimgtem hämorrhagischem fieber, virusbedingten hänorrhagischen fieber, virusbednigtem hämorrhagischen fieber, virusbedingtem hämorrhagischen phieber, irusbedingtem hämorrhagischen fieber, virusbedingtem hämorrhagischen fiebe, massern, mazern, maseern, maasern, maserrn, masernn, mmasern, maserm, nasern, asern, maser, meningokokken-meningitiss oder –ssepssiss, meningockockcken-meningitis oder –sepsis, meningococcen-meningitis oder –sepsis, meningokokken-meningitiz oder –zepziz, meeningokokkeen-meeningitis odeer –seepsis, meniingokokken-meniingiitiis oder –sepsiis, meningookookken-meningitis ooder –sepsis, meningokokken-meningitis oderr –sepsis, meningokokken-meningittis oder –sepsis, meningokokken-meningitis oder –seppsis, meningokokken-meningitis odder –sepsis, meninggokokken-meninggitis oder –sepsis, meningokoken-meningitis oder –sepsis, meningokkokkkken-meningitis oder –sepsis, menninngokokkenn-menninngitis oder –sepsis, mmeningokokken-mmeningitis oder –sepsis, memimgokokkem-memimgitis oder –sepsis, neningokokken-neningitis oder –sepsis, meinngokokken-meinngitis oder –sepsis, mennigokokken-mennigitis oder –sepsis, eningokokken-meningitis oder –sepsis, meningokokken-meningitis oder –sepsi, milsbrand, milzbraand, miilzbrand, milzbrrand, milzzbrand, milzbrandd, millzbrand, milzbbrand, milzbrannd, mmilzbrand, milzbramd, nilzbrand, imlzbrand, ilzbrand, milzbran, poliomyelitiss, opliomyelitis, poliomyelitiz, poloimyelitis, poliomyeelitis, poliiomyeliitiis, poolioomyelitis, poliomyelittis, ppoliomyelitis, polliomyellitis, poliomyyelitis, poliommyelitis, polionyelitis, oliomyelitis, poliomyeliti, pesst, pezt, pets, peest, pestt, ppest, est, pes, toollwut, tollwuut, tollwwut, ttollwutt, tolwut, tollllwut, ollwut, tollwu, typhuss abdominaliss, typhuz abdominaliz, typhus aabdominaalis, typhus abdomiinaliis, typhus abdoominalis, typhuus abdominalis, ttyphus abdominalis, typphus abdominalis, typhus abddominalis, typhhus abdominalis, typhus abdominallis, tyyphus abdominalis, typhus abbdominalis, typhus abdominnalis, typhus abdomminalis, typhus abdomimalis, typhus abdoninalis, typhus abdomnialis, typhus abdoimnalis, tyfus abdominalis, yphus abdominalis, typhus abdominali, paratyphuss, paratyphuz, paaraatyphus, paratyphuus, parratyphus, parattyphus, pparatypphus, paratyphhus, paratyyphus, paratyfus, aratyphus, paratyphu, meldepflichtige krankhiet, meldepflichtige ckranckheit, meldepflichtige crancheit, meldepflikhtige krankheit, meldepflihctige krankheit, meeldeepflichtigee krankheeit, meldepflichtige kraankheit, meldepfliichtiige krankheiit, meldepflichtige krrankheit, meldepflichttige krankheitt, meldeppflichtige krankheit, melddepflichtige krankheit, meldepfflichtige krankheit, meldepflichtigge krankheit, meldepflichhtige krankhheit, meldepflichtige kkrankkheit, melldepfllichtige krankheit, meldepflicchtige krankheit, meldepflichtige krannkheit, mmeldepflichtige krankheit, meldepflichtige kramkheit, neldepflichtige krankheit, meldepphlichtige krankheit, eldepflichtige krankheit, meldepflichtige krankhei
Gesundheitstelefon 02351 / 966-7272
Servicenummer des Märkischen Kreises zur Beratung in Gesundheitsfragen und für aktuelle Informationen bei besonderen Anlässen.
Die zentrale Emailadresse für Gesundheitsfragen lautet: gesundheitstelefon@maerkischer-kreis.de
Details einblenden
Für die Servicenummer 02351 / 966-7272 ist im Fachdienst Gesundheitsschutz und Umweltmedizin eine Ringschaltung eingerichtet. An die Schaltung sind alle Gesundheitsaufseher angeschlossen. Eingehende Anrufe gehen an einen der freien Anschlüsse. Außerhalb der Dienstzeiten kann eine Nachricht auf einem Anrufbeantworter hinterlassen werden. Wird die eigene Telefonnummer angegeben rufen wir schnellsmöglich zurück.
Das Gesundheitstelefon wurde eingerichtet, um insbesondere bei Anlässen von großem öffentlichen Interesse möglichst viele Bürgerinnen und Bürger schnell beraten und über aktuelle Entwicklungen informieren zu können.
Externe Links
Zuletzt aktualisiert am: 01.10.2013