Mitarbeitersuche

Ansprechpartner

Frau Knof
02351 / 966-6383
02351 966886383
d.knof@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Knof

Zuständigkeit: Einzelauskünfte aus dem Verdachtsflächenverzeichnis / Altlastenkataster für alle Städte und Gemeinden
SG 442 - Abfallwirtschaft und Bodenschutz
Kreishaus Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 328
Frau Andrea Nüsken
02351 / 966-6382
02351 966886382
a.nuesken@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Andrea Nüsken

Zuständigkeit: Altlastenkataster für Altena, Halver, Herscheid, Iserlohn, Lüdenscheid, Nachrodt-Wiblingwerde, Werdohl
SG 442 - Abfallwirtschaft und Bodenschutz
Kreishaus Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 327
Frau Pelka
02351 / 966-6384
02351 966886384
m.pelka@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Pelka

Zuständigkeit: Altlastenkataster für Balve, Hemer, Kierspe, Meinerzhagen, Menden, Neuerade, Plettenberg, Schalksmühle
SG 442 - Abfallwirtschaft und Bodenschutz
Kreishaus Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 332
Frau Franziska Sprung
02351 / 966-6392
02351 966886392
f.sprung@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Franziska Sprung

Zuständigkeit:
SG 442 - Abfallwirtschaft und Bodenschutz
Kreishaus Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 331
Bodenverunreinigung, altlastverdächtigen Flächen, Gefahrenverdacht, Altstandorte, Altablagerungen, schädliche Bodenveränderungen, Altlastenkataster, Verdachtsflächenverzeichnis, Altlast, Kontaminierung

Verzeichnis schädlicher Bodenveränderungen / Altlastenkataster

Nach dem Umweltinformationsgesetz hat jede Person Anspruch auf freien Zugang zu Informationen über die Umwelt und ist daher auch berechtigt, Auskünfte aus dem Altlastenkataster zu erfragen. Die Auskünfte beschränken sich auf die über ein Grundstück vorliegenden Erkenntnisse und Untersuchungsergebnisse.

Details einblenden

Notwendige Unterlagen

Die Anfrage kann formlos schriftlich oder per E-Mail (d.knof@maerkischer-kreis.de) erfolgen. Dabei sind folgende Grundstücksangaben erforderlich:

  • Gemeinde (z. B. Iserlohn)
  • Gemarkung (z. B. Letmathe)
  • Flur (Nummer)
  • Flurstücksnummer

Diese Angaben finden sich beispielsweise im Grundbuchauszug. Auch im Geodatenportal des Märkischen Kreises können die genauen Flurstücksbezeichnungen abgefragt werden (grüne Schaltfläche „Identifizieren“, Klick auf Flurstück, Doppelklick auf den Wert unter ALKIS/Flurstücke; die benötigten Angaben finden sich unter „gemarkungschluessel“, „zaehler“ und „flurnummer“).

Kosten

0 - 500 Euro, je nach Zeitaufwand

Bearbeitungsdauer

3 bis 30 Tage, je nach Aufwand

Zuletzt aktualisiert am: 01.12.2022