99036011036001, 99036011036002
Ausstellen eines neuen Fahrzeugscheins bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung.
Wenn die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) verloren gegangen oder beschädigt ist, kann ein Ersatzdokument ausgestellt werden.
Sofern noch "alte" Fahrzeugdokumente (bis 2005) vorhanden sind muss ebenfalls eine neue Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) ausgestellt werden.
Diese Dienstleistung kann nach vorheriger Terminvereinbarung in den Bürgerbüros der Kreisverwaltung persönlich vor Ort oder auf dem Postweg beantragt werden.
Auto, Kfz, Fahrzeug, Fahrzeugschein, Ersatzfahrzeugschein, Zulassungsschein, Zulassungsstelle, Zulassungsbescheinigung, Strassenverkehrsamt, Straßenverkehrsamt, Strassenverkehrsbehörde, Straßenverkehrsbehörde
uato, aauto, autoo, auuto, autto, uto, aut, ckfz, cfz, kfs, kfzz, kffz, kkfz, kphz, fz, kf, fahrseug, fahrzueg, fahrzeeug, faahrzeug, fahrzeuug, fahrrzeug, fahrzzeug, ffahrzeug, fahrzeugg, fahhrzeug, phahrzeug, ahrzeug, fahrzeu, fahrzeugsschein, fahrzeugschien, fahrzeugskhein, fahrseugschein, fahrzeugzchein, fahrzuegschein, fahrzeugshcein, fahrzeeugscheein, faahrzeugschein, fahrzeugscheiin, fahrzeuugschein, fahrrzeugschein, fahrzzeugschein, ffahrzeugschein, fahrzeuggschein, fahhrzeugschhein, fahrzeugscchein, fahrzeugscheinn, fahrzeugscheim, fahrzeugscheni, phahrzeugschein, ahrzeugschein, fahrzeugschei, erssatzfahrzeugsschein, ersatzfahrzeugschien, ersatzfahrzeugskhein, ersatsfahrseugschein, erzatzfahrzeugzchein, ersaztfahrzeugschein, ersatzfahrzuegschein, ersatzfahrzeugshcein, eersatzfahrzeeugscheein, ersaatzfaahrzeugschein, ersatzfahrzeugscheiin, ersatzfahrzeuugschein, errsatzfahrrzeugschein, ersattzfahrzeugschein, ersatzzfahrzzeugschein, ersatzffahrzeugschein, ersatzfahrzeuggschein, ersatzfahhrzeugschhein, ersatzfahrzeugscchein, ersatzfahrzeugscheinn, ersatzfahrzeugscheim, ersatzfahrzeugscheni, ersatzphahrzeugschein, rsatzfahrzeugschein, ersatzfahrzeugschei, zulassssen, zulasen, zulaßen, sulassen, zulazzen, zulasseen, zulaassen, zuulassen, zzulassen, zullassen, zulassenn, zulassem, ulassen, zulasse, zulassssung, zulasung, zulaßung, sulassung, zulazzung, zulaassung, zuulassuung, zzulassung, zulassungg, zullassung, zulassunng, zulassumg, zulassnug, ulassung, zulassun, zulassssungsssschein, zulasungschein, zulaßungßchein, zulassungsschien, zulassungsskhein, sulassungsschein, zulazzungzzchein, zulassungsshcein, zulassungsscheein, zulaassungsschein, zulassungsscheiin, zuulassuungsschein, zzulassungsschein, zulassunggsschein, zulassungsschhein, zullassungsschein, zulassungsscchein, zulassunngsscheinn, zulassumgsscheim, zulassnugsschein, zulassungsscheni, ulassungsschein, zulassungsschei, zulassssungsssstelle, zulasungstelle, zulaßungßtelle, sulassungsstelle, zulazzungzztelle, zulassungstselle, zulassungssteellee, zulaassungsstelle, zuulassuungsstelle, zulassungssttelle, zzulassungsstelle, zulassunggsstelle, zulassungsstele, zullassungsstelllle, zulassunngsstelle, zulassumgsstelle, zulassnugsstelle, ulassungsstelle, zulassungsstell, zulassssungssbesscheinigung, zulasungsbescheinigung, zulaßungsbescheinigung, zulassungsbeschienigung, zulassungsbeskheinigung, sulassungsbescheinigung, zulazzungzbezcheinigung, zulassungsbeshceinigung, zulassungsbeescheeinigung, zulaassungsbescheinigung, zulassungsbescheiiniigung, zuulassuungsbescheiniguung, zzulassungsbescheinigung, zulassunggsbescheiniggungg, zulassungsbeschheinigung, zullassungsbescheinigung, zulassungsbesccheinigung, zulassungsbbescheinigung, zulassunngsbescheinnigunng, zulassumgsbescheimigumg, zulassnugsbescheinignug, zulassungsbescheiingung, zulassungsbescheniigung, ulassungsbescheinigung, zulassungsbescheinigun, sstrassssenverkehrssamt, strasenverkehrsamt, straßenverkehrsamt, strassenverckehrsamt, strassenvercehrsamt, ztrazzenverkehrzamt, tsrassenverkehrsamt, strasseenveerkeehrsamt, straassenverkehrsaamt, strrassenverrkehrrsamt, sttrassenverkehrsamtt, strassenverkehhrsamt, strassenverkkehrsamt, strassenvverkehrsamt, strassennverkehrsamt, strassenverkehrsammt, strassemverkehrsamt, strassenverkehrsant, trassenverkehrsamt, strassenverkehrsam, sstraßenverkehrssamt, strassenverkehrsamt, straßenverckehrsamt, straßenvercehrsamt, ztraßenverkehrzamt, tsraßenverkehrsamt, straßeenveerkeehrsamt, straaßenverkehrsaamt, strraßenverrkehrrsamt, sttraßenverkehrsamtt, straßenverkehhrsamt, straßenverkkehrsamt, straßenvverkehrsamt, straßennverkehrsamt, straßenverkehrsammt, straßemverkehrsamt, straßenverkehrsant, traßenverkehrsamt, straßenverkehrsam, sstrassssenverkehrssbehörde, strasenverkehrsbehörde, straßenverkehrsbehörde, strassenverckehrsbehörde, strassenvercehrsbehörde, ztrazzenverkehrzbehörde, tsrassenverkehrsbehörde, strasseenveerkeehrsbeehördee, straassenverkehrsbehörde, strrassenverrkehrrsbehörrde, sttrassenverkehrsbehörde, strassenverkehrsbehördde, strassenverkehhrsbehhörde, strassenverkkehrsbehörde, strassenvverkehrsbehörde, strassenverkehrsbbehörde, strassennverkehrsbehörde, strassemverkehrsbehörde, trassenverkehrsbehörde, strassenverkehrsbehörd, sstraßenverkehrssbehörde, strassenverkehrsbehörde, straßenverckehrsbehörde, straßenvercehrsbehörde, ztraßenverkehrzbehörde, tsraßenverkehrsbehörde, straßeenveerkeehrsbeehördee, straaßenverkehrsbehörde, strraßenverrkehrrsbehörrde, sttraßenverkehrsbehörde, straßenverkehrsbehördde, straßenverkehhrsbehhörde, straßenverkkehrsbehörde, straßenvverkehrsbehörde, straßenverkehrsbbehörde, straßennverkehrsbehörde, straßemverkehrsbehörde, traßenverkehrsbehörde, straßenverkehrsbehörd
Kfz – Verlust Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil I
Ausstellen eines neuen Fahrzeugscheins bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung.
Details einblenden
Wenn die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) verloren gegangen oder beschädigt ist, kann ein Ersatzdokument ausgestellt werden.
Sofern noch "alte" Fahrzeugdokumente (bis 2005) vorhanden sind muss ebenfalls eine neue Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) ausgestellt werden.
Diese Dienstleistung kann nach vorheriger Terminvereinbarung in den Bürgerbüros der Kreisverwaltung persönlich vor Ort oder auf dem Postweg beantragt werden.
Notwendige Unterlagen
- Bei Verlust oder Diebstahl: Vom Fahrzeughalter unterschriebene Erklärung über den Verlust des Fahrzeugscheines
- bei Firmen mit Firmenstempel oder Briefkopf
- Bei Beschädigung: Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
- Nachweis über die letzte Hauptuntersuchung (Prüfbericht oder Stempel im Fahrzeugschein)
- Personalausweis oder Reisepass des Fahrzeughalters (falls dieser nur in Kopie vorliegt, muss die Unterschrift auf der Verlusterklärung zwingend im Original vorliegen!)
- Falls das Fahrzeug bereits abgemeldet ist:
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
- Falls der verlorene Fahrzeugschein vor dem 01.10.2005 ausgestellt wurde:
Fahrzeugbrief
Kosten
Zwischen 12,- Euro und 15,50 Euro.
Bearbeitungsdauer
Am gleichen Tag; nur nach vorheriger Terminvereinbarung!
Externe Links
Zuletzt aktualisiert am: 29.11.2022