Abmelden, Abmeldung, Stilllegen, Stilllegung, Außerbetrieb setzen, Außerbetriebsetzung, Auto, Kfz, Fahrzeug, Zulassungsstelle, Strassenverkehrsamt, Straßenverkehrsamt, Strassenverkehrsbehörde, Straßenverkehrsbehörde
abmeeldeen, aabmelden, abmeldden, abmellden, abbmelden, abmeldenn, abmmelden, abmeldem, abnelden, bmelden, abmelde, abmeeldung, aabmeldung, abmelduung, abmelddung, abmeldungg, abmelldung, abbmeldung, abmeldunng, abmmeldung, abmeldumg, abneldung, abmeldnug, bmeldung, abmeldun, sstilllegen, ztilllegen, tsilllegen, stillleegeen, stiilllegen, sttilllegen, stillleggen, stillegen, stillllllegen, stilllegenn, stilllegem, tilllegen, stilllege, sstilllegung, ztilllegung, tsilllegung, stillleegung, stiilllegung, stillleguung, sttilllegung, stillleggungg, stillegung, stillllllegung, stilllegunng, stilllegumg, stilllegnug, tilllegung, stilllegun, außerbetrieb ssetzen, ausserbetrieb setzen, außerbetreib setzen, außerbetrieb setsen, außerbetrieb zetzen, außerbetrieb sezten, uaßerbetrieb setzen, außeerbeetrieeb seetzeen, aaußerbetrieb setzen, außerbetriieb setzen, auußerbetrieb setzen, außerrbetrrieb setzen, außerbettrieb settzen, außerbetrieb setzzen, außerbbetriebb setzen, außerbetrieb setzenn, außerbetrieb setzem, ußerbetrieb setzen, außerbetrieb setze,außerbetriebssetzung, ausserbetriebsetzung, außerbetreibsetzung, außerbetriebsetsung, außerbetriebzetzung, außerbetriebseztung, uaßerbetriebsetzung, außeerbeetrieebseetzung, aaußerbetriebsetzung, außerbetriiebsetzung, auußerbetriebsetzuung, außerrbetrriebsetzung, außerbettriebsettzung, außerbetriebsetzzung, außerbetriebsetzungg, außerbbetriebbsetzung, außerbetriebsetzunng, außerbetriebsetzumg, außerbetriebsetznug, ußerbetriebsetzung, außerbetriebsetzun, uato, aauto, autoo, auuto, autto, uto, aut, ckfz, cfz, kfs, kfzz, kffz, kkfz, kphz, fz, kf, fahrseug, fahrzueg, fahrzeeug, faahrzeug, fahrzeuug, fahrrzeug, fahrzzeug, ffahrzeug, fahrzeugg, fahhrzeug, phahrzeug, ahrzeug, fahrzeu, zulassssungsssstelle, zulasungstelle, zulaßungßtelle, sulassungsstelle, zulazzungzztelle, zulassungstselle, zulassungssteellee, zulaassungsstelle, zuulassuungsstelle, zulassungssttelle, zzulassungsstelle, zulassunggsstelle, zulassungsstele, zullassungsstelllle, zulassunngsstelle, zulassumgsstelle, zulassnugsstelle, ulassungsstelle, zulassungsstell, sstrassssenverkehrssamt, strasenverkehrsamt, straßenverkehrsamt, strassenverckehrsamt, strassenvercehrsamt, ztrazzenverkehrzamt, tsrassenverkehrsamt, strasseenveerkeehrsamt, straassenverkehrsaamt, strrassenverrkehrrsamt, sttrassenverkehrsamtt, strassenverkehhrsamt, strassenverkkehrsamt, strassenvverkehrsamt, strassennverkehrsamt, strassenverkehrsammt, strassemverkehrsamt, strassenverkehrsant, trassenverkehrsamt, strassenverkehrsam, sstraßenverkehrssamt, strassenverkehrsamt, straßenverckehrsamt, straßenvercehrsamt, ztraßenverkehrzamt, tsraßenverkehrsamt, straßeenveerkeehrsamt, straaßenverkehrsaamt, strraßenverrkehrrsamt, sttraßenverkehrsamtt, straßenverkehhrsamt, straßenverkkehrsamt, straßenvverkehrsamt, straßennverkehrsamt, straßenverkehrsammt, straßemverkehrsamt, straßenverkehrsant, traßenverkehrsamt, straßenverkehrsam, sstrassssenverkehrssbehörde, strasenverkehrsbehörde, straßenverkehrsbehörde, strassenverckehrsbehörde, strassenvercehrsbehörde, ztrazzenverkehrzbehörde, tsrassenverkehrsbehörde, strasseenveerkeehrsbeehördee, straassenverkehrsbehörde, strrassenverrkehrrsbehörrde, sttrassenverkehrsbehörde, strassenverkehrsbehördde, strassenverkehhrsbehhörde, strassenverkkehrsbehörde, strassenvverkehrsbehörde, strassenverkehrsbbehörde, strassennverkehrsbehörde, strassemverkehrsbehörde, trassenverkehrsbehörde, strassenverkehrsbehörd, sstraßenverkehrssbehörde, strassenverkehrsbehörde, straßenverckehrsbehörde, straßenvercehrsbehörde, ztraßenverkehrzbehörde, tsraßenverkehrsbehörde, straßeenveerkeehrsbeehördee, straaßenverkehrsbehörde, strraßenverrkehrrsbehörrde, sttraßenverkehrsbehörde, straßenverkehrsbehördde, straßenverkehhrsbehhörde, straßenverkkehrsbehörde, straßenvverkehrsbehörde, straßenverkehrsbbehörde, straßennverkehrsbehörde, straßemverkehrsbehörde, traßenverkehrsbehörde, straßenverkehrsbehörd
Kfz-Abmeldung
Abmelden von Kraftfahrzeugen und Anhängern
Details einblenden
Mit der Abmeldung (Außerbetriebsetzung) werden Fahrzeug und Kennzeichen voneinander getrennt. Die Abmeldung ist sowohl für MK-Fahrzeuge, als auch für auswärts zugelassene Fahrzeuge möglich.
Die Kfz-Versicherung und das Hauptzollamt werden automatisiert über die Abmeldung (Außerbetriebsetzung) informiert.
Nur für Fahrzeuge mit einem Kennzeichen aus dem Märkischen Kreis:
Soll das Fahrzeug später mit demselben Kennzeichen wieder angemeldet werden, muss bei der Abmeldung das Kennzeichen reserviert werden. Eine sog. Verbleibskennzeichenreservierung ist für 1 Jahr gültig.
Eine Wiederzulassung auf denselben Fahrzeughalter ist frühestens am Tage nach der Außerbetriebsetzung möglich.
Soll das bisherige Kennzeichen für ein anderes Fahrzeug reserviert werden, ist eine Reservierung als Wunschkennzeichen für 3 Monate möglich, sofern es sich um ein Kennzeichen des Märkischen Kreises handelt.
Eine Reservierung von auswärtigen Kennzeichen ist nicht möglich.
Diese Dienstleistung kann unter bestimmten Voraussetzungen auch online beantragt werden. Einen Link zur Onlinezulassung finden Sie an Ende dieser Seite.
Alternativ ist auch ein Antrag auf dem Postweg möglich.
Notwendige Unterlagen
- Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
- Kennzeichenschilder
- falls Verschrottung:
- Verwertungsnachweis eines Entsorgungsfachbetriebs für
-
- Fahrzeuge zur Personenbeförderung mit bis zu 9 Sitzplätzen
- Fahrzeuge zur Güterbeförderung mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3,5 t
- falls Export:
- Schriftliche Erklärung des Fahrzeughalter zum Verbleib des Fahrzeugs (formlose Verbleibserklärung)
Kosten
- 7,80 Euro
- Mit Reservierung des Kennzeichens für das gleiche Fahrzeug: 10,40 Euro
- Bei Übernahme des Kennzeichens auf ein neues Fahrzeug: 20,60 Euro
Bearbeitungsdauer
Am gleichen Tag; nur nach vorheriger Terminvereinbarung!
Externe Links
Zuletzt aktualisiert am: 29.11.2022