Mitarbeitersuche

Ansprechpartner

Frau Köppe
02351 / 966-6478
02351 966886478
s.koeppe@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Köppe

Zuständigkeit: A, B, C, D, E, F
FD 36 - Verkehrssicherung/-lenkung, Fahrerlaubnis
Kreishaus Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 061
Frau Ausborn
02351 / 966-6465
02351 966886465
k.ausborn@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Ausborn

Zuständigkeit: G, H
FD 36 - Verkehrssicherung/-lenkung, Fahrerlaubnis
Kreishaus Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 061
Frau Schwedtmann
02351 / 966-6459
c.schwedtmann@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Schwedtmann

Zuständigkeit: I, J, K
FD 36 - Verkehrssicherung/-lenkung, Fahrerlaubnis
Kreishaus Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 045
Frau Jankowski
02351 / 966-6438
02351 966886438
p.jankowski@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Jankowski

Zuständigkeit: L, M, N, O, P, Q, und T, U, V, W, X, Y, Z
FD 36 - Verkehrssicherung/-lenkung, Fahrerlaubnis
Kreishaus Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 057
Frau Schering
02351 / 966-6467
02351 966884282
c.schering@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Schering

Zuständigkeit: ab Kn, L, M, N, O, P, Q und T, U, V, W, X, Y, Z
FD 36 - Verkehrssicherung/-lenkung, Fahrerlaubnis
Kreishaus Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 057
Frau Never
02351 / 966-6470
02351 966886470
m.never@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Never

Zuständigkeit: R, S
FD 36 - Verkehrssicherung/-lenkung, Fahrerlaubnis
Kreishaus Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 058
Führerschein, Fahrerlaubnis, Entziehung, Wiederteilung, Neuerteilung, Fahrerlaubnissperre, Sperrfrist, Trunkenheitsfahrt, Eignungsprüfung, vorzeitige Erteilung, mpu
führersschein, führerschien, führerskhein, führerzchein, führershcein, führeerscheein, führerscheiin, führrerrschein, fführerschein, fühhrerschhein, führerscchein, führerscheinn, führerscheim, führerscheni, phührerschein, ührerschein, führerschei, fahrerlaubniss, fahrerlaubniz, fahrerluabnis, fahreerlaubnis, faahrerlaaubnis, fahrerlaubniis, fahrerlauubnis, fahrrerrlaubnis, ffahrerlaubnis, fahhrerlaubnis, fahrerllaubnis, fahrerlaubbnis, fahrerlaubnnis, fahrerlaubmis, fahrerlaubins, phahrerlaubnis, ahrerlaubnis, fahrerlaubni, entzeihung, entsiehung, enztiehung, eentzieehung, entziiehung, entziehuung, enttziehung, entzziehung, entziehungg, entziehhung, enntziehunng, emtziehumg, entziehnug, ntziehung, entziehun, wiedertielung, weiderteilung, wieedeerteeilung, wiiederteiilung, wiederteiluung, wwiederteilung, wiederrteilung, wiedertteilung, wiedderteilung, wiederteilungg, wiederteillung, wiederteilunng, wiederteilumg, wiederteilnug, iederteilung, wiederteilun, neuertielung, nueerteilung, neeurteilung, neeueerteeilung, neuerteiilung, neuuerteiluung, neuerrteilung, neuertteilung, neuerteilungg, neuerteillung, nneuerteilunng, meuerteilumg, neuerteilnug, euerteilung, neuerteilun, fahrerlaubnissssperre, fahrerlaubnisperre, fahrerlaubnißperre, fahrerlaubnizzperre, fahrerluabnissperre, fahreerlaubnisspeerree, faahrerlaaubnissperre, fahrerlaubniissperre, fahrerlauubnissperre, fahrerlaubnisspere, fahrrerrlaubnissperrrre, fahrerlaubnisspperre, ffahrerlaubnissperre, fahhrerlaubnissperre, fahrerllaubnissperre, fahrerlaubbnissperre, fahrerlaubnnissperre, fahrerlaubmissperre, fahrerlaubinssperre, phahrerlaubnissperre, ahrerlaubnissperre, fahrerlaubnissperr, ssperrfrisst, zperrfrizt, sperrfrits, speerrfrist, sperrfriist, sperfrist, sperrrrfrrist, sperrfristt, spperrfrist, sperrffrist, sperrphrist, perrfrist, sperrfris, trunkenheitssfahrt, trunkenhietsfahrt, trunckenheitsfahrt, truncenheitsfahrt, trunkenheitzfahrt, trunkenheistfahrt, trunkeenheeitsfahrt, trunkenheitsfaahrt, trunkenheiitsfahrt, truunkenheitsfahrt, trrunkenheitsfahrrt, ttrunkenheittsfahrtt, trunkenheitsffahrt, trunkenhheitsfahhrt, trunkkenheitsfahrt, trunnkennheitsfahrt, trumkemheitsfahrt, trnukenheitsfahrt, trunkenheitsphahrt, runkenheitsfahrt, trunkenheitsfahr, eignungssprüfung, iegnungsprüfung, eignungzprüfung, eeignungsprüfung, eiignungsprüfung, eignuungsprüfuung, eignungsprrüfung, eignungspprüfung, eignungsprüffung, eiggnunggsprüfungg, eignnunngsprüfunng, eigmumgsprüfumg, eignnugsprüfnug, eigunngsprüfung, eignungsprüphung, ignungsprüfung, eignungsprüfun, vorzietige ertielung, vorseitige erteilung, vorzeeitigee eerteeilung, vorzeiitiige erteiilung, voorzeitige erteilung, vorzeitige erteiluung, vorrzeitige errteilung, vorzeittige ertteilung, vorzzeitige erteilung, vorzeitigge erteilungg, vorzeitige erteillung, vvorzeitige erteilung, vorzeitige erteilunng, vorzeitige erteilumg, vorzeitige erteilnug, orzeitige erteilung, vorzeitige erteilun

Führerschein - Neuerteilung einer Fahrerlaubnis nach vorangegangener Entziehung

Nach erfolgter Entziehung der Fahrerlaubnis ist die Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen im vollen Umfang zu prüfen. Die Prüfung erstreckt sich auf alle körperlichen, geistigen und charakterlichen Anforderungen, die zum Schutz der Allgemeinheit vor Gefahren gestellt werden müssen.

Details einblenden

Notwendige Unterlagen

Antragstellung zur Zeit unter diesem Link möglich!

Bitte senden Sie den ausgefüllten Antrag unterschrieben und datiert zusammen mit den erforderlichen Unterlagen (s.u.) an folgende Adresse:

Märkischer Kreis
Fachdienst Fahrerlaubnis
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Auf telefonische Anfrage kann der Antrag als PDF/Dokument zugemailt/zugeschickt werden.

Zeitpunkt : ca.10 Wochen vor Ablauf der Sperrfrist

  • Personalausweis oder Reisepass
  • aktuelles, biometrisches Lichtbild ( 35 x 45 mm )
  • Zusätzlich für die Klassen A, A1, B, BE, L, M, und T
            - Sehtestbescheinigung ( 2 Jahre gültig )
            - Nachweis über Unterweisung in "Sofortmaßnahmen am Unfallort"
  • für die Klassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE
            - augenärztliches Gutachten ( 2 Jahre gültig )
            - Nachweis über Ausbildung in "Erster Hilfe"
            - Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung nach Muster gemäß Anlage 5 Abs.1 zu § 11 Abs.9 FeV durch einen Arzt Ihrer Wahl
            - nur für die Klasse D1, D1E, D, DE ein Reaktionsgutachten gemäß Anlage 5 Abs.2 zu § 11 Abs.9 FeV 

Kosten

Gebührenrahmen 80 - 220 €
(Festsetzung der Gebühr nach Aufwand)

Bearbeitungsdauer

je nach Sachlage zwischen 4-10 Wochen

Formulare & Broschüren 

Zuletzt aktualisiert am: 02.06.2023