Mitarbeitersuche

Ansprechpartner

Frau Polus
02352 / 966-7130
02351 966887130
k.polus@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Polus

Zuständigkeit: A, Scha-Schl, Wo-Wz
SG 782 - Finanzielle Hilfen
Kreishaus II Altena
Bismarckstraße 17
58762 Altena
Raum: 121
Frau Katja Neumann
02352 / 966-7128
02352 966887128
k.neumann@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Katja Neumann

Zuständigkeit: J, Mo–Mz, Ra-Rh
SG 782 - Finanzielle Hilfen
Kreishaus II Altena
Bismarckstraße 17
58762 Altena
Raum: 122
Frau Günther
02352 / 966-7235
02352 966887235
m.guenther@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Günther

Zuständigkeit: O, Sk–Sz, X, Y
SG 782 - Finanzielle Hilfen
Kreishaus II Altena
Bismarckstraße 17
58762 Altena
Raum: 102
Frau Langwald
02352 / 966-7087
02352 966887087
a.langwald@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Langwald

Zuständigkeit: Ri-Rz
SG 782 - Finanzielle Hilfen
Kreishaus II Altena
Bismarckstraße 17
58762 Altena
Raum: 109
Frau Prinsen
02352 / 966-7177
02352 966887177
b.prinsen@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Prinsen

Zuständigkeit: Ba-Bi
SG 782 - Finanzielle Hilfen
Kreishaus II Altena
Bismarckstraße 17
58762 Altena
Raum: 104
Frau Fischer
02352 / 966-7228
02352 966887228
c.fischer2@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Fischer

Zuständigkeit: Bp–Bz, Mas-Maz
SG 782 - Finanzielle Hilfen
Kreishaus II Altena
Bismarckstraße 17
58762 Altena
Raum: 112
Herr Köper
02352 / 966-7281
02352 966887281
t.koeper@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Herr Köper

Zuständigkeit: Bj-Bo, E, Schm
SG 782 - Finanzielle Hilfen
Kreishaus II Altena
Bismarckstraße 17
58762 Altena
Raum: 102
Frau Kroek
02352 / 966-7118
02352 966887118
r.kroek@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Kroek

Zuständigkeit: C, T, U, Va–Vh
SG 782 - Finanzielle Hilfen
Kreishaus II Altena
Bismarckstraße 17
58762 Altena
Raum: 117
Herr Brandt
02352 / 966-7082
02351 966887082
t.brandt@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Herr Brandt

Zuständigkeit: D, Kn
SG 782 - Finanzielle Hilfen
Kreishaus II Altena
Bismarckstraße 17
58762 Altena
Raum: 112
Frau König
02352 / 966-7096
02352 966887096
m.koenig@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau König

Zuständigkeit: F, Vi-Vz
SG 782 - Finanzielle Hilfen
Kreishaus II Altena
Bismarckstraße 17
58762 Altena
Raum: 125
Frau Jankowski
02352 / 966-7176
02352 966887176
j.jankowski@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Jankowski

Zuständigkeit: G, Maa-Mar
SG 782 - Finanzielle Hilfen
Kreishaus II Altena
Bismarckstraße 17
58762 Altena
Raum: 124
Frau Eikel
02351 / 966-7088
j.eikel@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Eikel

Zuständigkeit: Ha, Koa–Koq, La, Mb-Meq
SG 782 - Finanzielle Hilfen
Kreishaus II Altena
Bismarckstraße 17
58762 Altena
Raum: 123
Herr Sieg
02352 / 966-7234
02352 966887234
l.sieg@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Herr Sieg

Zuständigkeit: Hb–Hz, Schn
SG 782 - Finanzielle Hilfen
Kreishaus II Altena
Bismarckstraße 17
58762 Altena
Raum: 107
Frau Nocker
02352 / 966-7086
02352 966887086
a.nocker@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Nocker

Zuständigkeit: Lb-Lz
SG 782 - Finanzielle Hilfen
Kreishaus II Altena
Bismarckstraße 17
58762 Altena
Raum: 117
Frau Bosse
02352 / 966-7188
02352 966887188
d.bosse@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Bosse

Zuständigkeit: Kj-Km, P
SG 782 - Finanzielle Hilfen
Kreishaus II Altena
Bismarckstraße 17
58762 Altena
Raum: 106
Frau Matthe
02352 / 966-7015
02352 966887015
v.matthe@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Matthe

Zuständigkeit: I, N, Q
SG 782 - Finanzielle Hilfen
Kreishaus II Altena
Bismarckstraße 17
58762 Altena
Raum: 113
Frau Schulte
02352 / 966-7089
02352 966887089
i.schulte@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Schulte

Zuständigkeit: Kor–Kz
SG 782 - Finanzielle Hilfen
Kreishaus II Altena
Bismarckstraße 17
58762 Altena
Raum: 113
Frau Katharina Meyer
02352 / 966-7097
02352 966887097
k.meyer@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Katharina Meyer

Zuständigkeit: Sa-Sj
SG 782 - Finanzielle Hilfen
Kreishaus II Altena
Bismarckstraße 17
58762 Altena
Raum: 117
Frau Viteritti
02352 / 966-7163
02352 966887163
r.viteritti@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Viteritti

Zuständigkeit: Scho-Schz
SG 782 - Finanzielle Hilfen
Kreishaus II Altena
Bismarckstraße 17
58762 Altena
Raum: 108
Frau Verena Stockey
02352 / 966-7090
02352 966887090
v.stockey@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Verena Stockey

Zuständigkeit: Mer-Mn, Wa-Wer
SG 782 - Finanzielle Hilfen
Kreishaus II Altena
Bismarckstraße 17
58762 Altena
Raum: 101
Herr Waßmuth
02352 / 966-7187
02352966887187
d.wassmuth@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Herr Waßmuth

Zuständigkeit: St, Wes-Wn
SG 782 - Finanzielle Hilfen
Kreishaus II Altena
Bismarckstraße 17
58762 Altena
Raum: 101
Frau Westhelle
02351 / 966-7109
02352 966887109
a.westhelle@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Westhelle

Zuständigkeit: Z
SG 782 - Finanzielle Hilfen
Kreishaus II Altena
Bismarckstraße 17
58762 Altena
Raum: 116
Frau Stübner-Koslowski
02352 / 966-7088
02352 966887088
s.stuebner-koslowski@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Stübner-Koslowski

Zuständigkeit:
SG 782 - Finanzielle Hilfen
Kreishaus II Altena
Bismarckstraße 17
58762 Altena
Raum: 123
Montag:08.30 - 12.00 Uhr
Dienstag:08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch:08.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag:08.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.30 Uhr
Freitag:08.30 - 12.00 Uhr
Termine außerhalb der Geschäftszeiten nach Vereinbarung
Pflegewohngeld, vollstationäre Pflegeeinrichtungen, Investitionskostenzuschüsse, Investitionskosten, Altenheim, Vollstationäre Dauerpflege, Pflegeeinrichtungen
pflegweohngeld, pfleegeewohngeeld, pflegewoohngeld, pflegewwohngeld, ppflegewohngeld, pflegewohngeldd, pfflegewohngeld, pfleggewohnggeld, pflegewohhngeld, pfllegewohngelld, pflegewohnngeld, pflegewohmgeld, pphlegewohngeld, flegewohngeld, pflegewohngel, vollsstationäre pflegeeinrichtungen, vollstationäre pflegeienrichtungen, vollstationäre pflegeeinrikhtungen, vollztationäre pflegeeinrichtungen, vollstatoinäre pflegeeinrichtungen, volltsationäre pflegeeinrichtungen, vollstationäre pflegeeinrihctungen, vollstationäre pflegeinrichtungen, vollstationäree pfleegeeeeinrichtungeen, vollstaationäre pflegeeinrichtungen, vollstatiionäre pflegeeiinriichtungen, voollstatioonäre pflegeeinrichtungen, vollstationäre pflegeeinrichtuungen, vollstationärre pflegeeinrrichtungen, vollsttattionäre pflegeeinrichttungen, vollstationäre ppflegeeinrichtungen, vollstationäre pfflegeeinrichtungen, vollstationäre pfleggeeinrichtunggen, vollstationäre pflegeeinrichhtungen, volstationäre pflegeeinrichtungen, vollllstationäre pfllegeeinrichtungen, vollstationäre pflegeeinricchtungen, vvollstationäre pflegeeinrichtungen, vollstationnäre pflegeeinnrichtunngenn, vollstatiomäre pflegeeimrichtumgem, vollstationäre pflegeeinrichtnugen, vollstationäre pflegeenirichtungen, vollstationäre pphlegeeinrichtungen, ollstationäre pflegeeinrichtungen, vollstationäre pflegeeinrichtunge, invesstitionsskosstenzusschüsssse, investitionskostenzuschüse, investitionskostenzuschüße, investitionsckostenzuschüsse, investitionscostenzuschüsse, investitionskostenzuskhüsse, investitionskostensuschüsse, inveztitionzkoztenzuzchüzze, investitoinskostenzuschüsse, invetsitionskotsenzuschüsse, investitionskostenzushcüsse, inveestitionskosteenzuschüssee, iinvestiitiionskostenzuschüsse, investitioonskoostenzuschüsse, investitionskostenzuuschüsse, investtittionskosttenzuschüsse, investitionskostenzzuschüsse, investitionskostenzuschhüsse, investitionskkostenzuschüsse, investitionskostenzuscchüsse, invvestitionskostenzuschüsse, innvestitionnskostennzuschüsse, imvestitiomskostemzuschüsse, nivestitionskostenzuschüsse, nvestitionskostenzuschüsse, investitionskostenzuschüss, invesstitionsskossten, investitionsckosten, investitionscosten, inveztitionzkozten, investitoinskosten, invetsitionskotsen, inveestitionskosteen, iinvestiitiionskosten, investitioonskoosten, investtittionskostten, investitionskkosten, invvestitionskosten, innvestitionnskostenn, imvestitiomskostem, nivestitionskosten, nvestitionskosten, investitionskoste, altenhiem, alteenheeim, aaltenheim, altenheiim, alttenheim, altenhheim, alltenheim, altennheim, altenheimm, altemheim, altenhein, altenhemi, ltenheim, altenhei, vollsstationäre dauerpflege, vollztationäre dauerpflege, vollstationäre duaerpflege, vollstationäre daeurpflege, vollstatoinäre dauerpflege, volltsationäre dauerpflege, vollstationäree daueerpfleegee, vollstaationäre daauerpflege, vollstatiionäre dauerpflege, voollstatioonäre dauerpflege, vollstationäre dauuerpflege, vollstationärre dauerrpflege, vollsttattionäre dauerpflege, vollstationäre dauerppflege, vollstationäre ddauerpflege, vollstationäre dauerpfflege, vollstationäre dauerpflegge, volstationäre dauerpflege, vollllstationäre dauerpfllege, vvollstationäre dauerpflege, vollstationnäre dauerpflege, vollstatiomäre dauerpflege, vollstationäre dauerpphlege, ollstationäre dauerpflege, vollstationäre dauerpfleg, pflegeienrichtungen, pflegeeinrikhtungen, pflegeeinrihctungen, pflegeinrichtungen, pfleegeeeeinrichtungeen, pflegeeiinriichtungen, pflegeeinrichtuungen, pflegeeinrrichtungen, pflegeeinrichttungen, ppflegeeinrichtungen, pfflegeeinrichtungen, pfleggeeinrichtunggen, pflegeeinrichhtungen, pfllegeeinrichtungen, pflegeeinricchtungen, pflegeeinnrichtunngenn, pflegeeimrichtumgem, pflegeeinrichtnugen, pflegeenirichtungen, pphlegeeinrichtungen, flegeeinrichtungen, pflegeeinrichtunge

Pflegewohngeld

Der Märkische Kreis gewährt vollstationären Pflegeeinrichtungen auf Antrag für ihre Bewohner Pflegewohngeld. Die Höhe des Pflegewohngeldes ist abhängig von den Investitionskosten der Einrichtung und dem Einkommen und Vermögen des jeweiligen Bewohners.

Details einblenden

Notwendige Unterlagen

  • Pflegewohngeldantrag 
  • aktuelle Einkommensnachweise (Rentenbescheide etc.)
  • die letzten 10 Girokontoauszüge
  • Vermögensnachweise (Sparbücher, Sparbriefe, Bargeld etc.)
  • Policen von Lebens- und Sterbeversicherungen, sowie Bestätigung des aktuellen Rückkaufswertes
  • Nachweise über Grundbesitz
  • Kopie des aktuellen Schwerbehindertenausweises
  • Vollmacht bzw. Betreuungsurkunde (falls gewünscht)
  • Name und Anschrift der Krankenkasse, sowie die Krankenversicherungsnummer
  • Pflegekassenbescheid für die vollstationäre Pflege

Formulare & Broschüren 

Zuletzt aktualisiert am: 13.07.2023