99123013000000, 99123013001000
Auskunft aus der Kaufpreissammlung und Marktanalysen
Die Kaufpreissammlung wird bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses eingerichtet und geführt. Zur Führung der Kaufpreissammlung ist jeder Vertrag, durch den sich jemand verpflichtet, Eigentum an einem Grundstück gegen Entgelt, auch im Wege des Tausches, zu übertragen oder ein Erbbaurecht zu begründen, von der beurkundenden Stelle in Abschrift dem Gutachterausschuss zu übersenden.
Dies gilt auch für das Angebot und die Annahme eines Vertrags, wenn diese getrennt beurkundet werden, sowie entsprechend für die Einigung vor einer Enteignungsbehörde, den Enteignungsbeschluss, den Beschluss über die Vorwegnahme einer Entscheidung im Umlegungsverfahren, den Beschluss über die Aufstellung eines Umlegungsplans, den Beschluss über eine vereinfachte Umlegung und für den Zuschlag in einem Zwangsversteigerungsverfahren. Die Kaufverträge sind nach Weisung des Gutachterausschusses auszuwerten.
Gutachterausschuss, Vergleichswert, Allgemeine Preisauskunft, Haus, Häuser, Grundstück, Gebäude, GARS
gutachterausssschussss, gutachterauschus, gutachteraußchuß, gutakhterausskhuss, gutachterauzzchuzz, gutachteruasschuss, gutahcterausshcuss, gutachterausshcuss, gutachteerausschuss, gutaachteraausschuss, guutachterauusschuuss, gutachterrausschuss, guttachtterausschuss, ggutachterausschuss, gutachhterausschhuss, gutacchterausscchuss, utachterausschuss, gutachterausschus, vergleichsswert, vergliechswert, vergleikhswert, vergleichsewrt, vergleichzwert, vergleihcswert, veergleeichsweert, vergleiichswert, vergleichswwert, verrgleichswerrt, vergleichswertt, verggleichswert, vergleichhswert, verglleichswert, vergleicchswert, vvergleichswert, ergleichswert, vergleichswer, allgemeine preissausskunft, allgemiene priesauskunft, allgemeine preisausckunft, allgemeine preisauscunft, allgemeine preizauzkunft, allgemeine preisuaskunft, allgeemeeinee preeisauskunft, aallgemeine preisaauskunft, allgemeiine preiisauskunft, allgemeine preisauuskuunft, allgemeine prreisauskunft, allgemeine preisauskunftt, allgemeine ppreisauskunft, allgemeine preisauskunfft, allggemeine preisauskunft, allgemeine preisauskkunft, algemeine preisauskunft, allllgemeine preisauskunft, allgemeinne preisauskunnft, allgemmeine preisauskunft, allgemeime preisauskumft, allgeneine preisauskunft, allgemeine preisausknuft, allgemenie preisauskunft, allgemeine preisauskunpht, llgemeine preisauskunft, allgemeine preisauskunf, hauss, hauz, huas, haaus, hauus, hhaus, aus, hau, häusser, häuzer, häuseer, häuuser, häuserr, hhäuser, äuser, häuse, grundsstück, grundstük, grundstücck, grundstücc, grundstükk, grunsdtück, grundztück, grundtsück, gruundstück, grrundstück, grundsttück, grunddstück, ggrundstück, grundstückk, grunndstück, grumdstück, grnudstück, rundstück, grundstüc, geebäudee, gebäuude, gebäudde, ggebäude, gebbäude, ebäude, gebäud
Kaufpreissammlung
Auskunft aus der Kaufpreissammlung und Marktanalysen
Details einblenden
Die Kaufpreissammlung wird bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses eingerichtet und geführt. Zur Führung der Kaufpreissammlung ist jeder Vertrag, durch den sich jemand verpflichtet, Eigentum an einem Grundstück gegen Entgelt, auch im Wege des Tausches, zu übertragen oder ein Erbbaurecht zu begründen, von der beurkundenden Stelle in Abschrift dem Gutachterausschuss zu übersenden.
Dies gilt auch für das Angebot und die Annahme eines Vertrags, wenn diese getrennt beurkundet werden, sowie entsprechend für die Einigung vor einer Enteignungsbehörde, den Enteignungsbeschluss, den Beschluss über die Vorwegnahme einer Entscheidung im Umlegungsverfahren, den Beschluss über die Aufstellung eines Umlegungsplans, den Beschluss über eine vereinfachte Umlegung und für den Zuschlag in einem Zwangsversteigerungsverfahren. Die Kaufverträge sind nach Weisung des Gutachterausschusses auszuwerten.
Notwendige Unterlagen
je nach Art der Auskunft ist eine Zertifizierung als Sachverständiger nachzuweisen.
Kosten
Die Gebühren betragen gemäß der Kostenordnung für das amtliche Vermessungswesen und die amtliche Grundstückswertermittlung (VermWertKostO NRW) in Nordrhein-Westfalen mindesten 140 €.
Bearbeitungsdauer
Externe Links
Zuletzt aktualisiert am: 01.03.2023