Mitarbeitersuche

Ansprechpartner

Herr Markus Welz
02351 / 966-6733
02351 966886733
m.welz@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Herr Markus Welz

Zuständigkeit: Halver, Herscheid, Kierspe, Lüdenscheid, Meinerzhagen, Plettenberg, Schalksmühle, Werdohl
SG 622 - Führung Liegenschaftskataster
Kreishaus Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 375
Herr Frevel
02351 / 966-6760
02351 966886760
martin.frevel@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Herr Frevel

Zuständigkeit: Altena, Balve, Hemer, Iserlohn, Menden, Neuenrade, Nachrodt-Wiblingwerde
SG 622 - Führung Liegenschaftskataster
Kreishaus Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 377
Katasteramt, Grundstücksteilung, Grundstücksvermessung, Fortführungsvermessung, Liegenschaftsvermessung, Katastervermessung, Teilung, Vermessung
katassteramt, ckatasteramt, catasteramt, katazteramt, katatseramt, katasteeramt, kaataasteraamt, katasterramt, kattastteramtt, kkatasteramt, katasterammt, katasterant, atasteramt, katasteram, grundsstückssteilung, grundstückstielung, grundstüksteilung, grundstüccksteilung, grundstüccsteilung, grundstükksteilung, grunsdtücksteilung, grundztückzteilung, grundtsücktseilung, grundstücksteeilung, grundstücksteiilung, gruundstücksteiluung, grrundstücksteilung, grundsttückstteilung, grunddstücksteilung, ggrundstücksteilungg, grundstückksteilung, grundstücksteillung, grunndstücksteilunng, grumdstücksteilumg, grnudstücksteilnug, rundstücksteilung, grundstücksteilun, grundsstückssvermessssung, grundstücksvermesung, grundstücksvermeßung, grundstüksvermessung, grundstüccksvermessung, grundstüccsvermessung, grundstükksvermessung, grunsdtücksvermessung, grundztückzvermezzung, grundtsücksvermessung, grundstücksveermeessung, gruundstücksvermessuung, grrundstücksverrmessung, grundsttücksvermessung, grunddstücksvermessung, ggrundstücksvermessungg, grundstückksvermessung, grundstücksvvermessung, grunndstücksvermessunng, grundstücksvermmessung, grumdstücksvermessumg, grundstücksvernessung, grnudstücksvermessnug, rundstücksvermessung, grundstücksvermessun, fortführungssvermessssung, fortführungsvermesung, fortführungsvermeßung, fortführungzvermezzung, fortführungsveermeessung, foortführungsvermessung, fortführuungsvermessuung, forrtführrungsverrmessung, forttführungsvermessung, ffortfführungsvermessung, fortführunggsvermessungg, fortfühhrungsvermessung, fortführungsvvermessung, fortführunngsvermessunng, fortführungsvermmessung, fortführumgsvermessumg, fortführungsvernessung, fortführnugsvermessnug, phortphührungsvermessung, ortführungsvermessung, fortführungsvermessun, liegensschaftssvermessssung, liegenschaftsvermesung, liegenschaftsvermeßung, leigenschaftsvermessung, liegenskhaftsvermessung, liegenzchaftzvermezzung, liegenschafstvermessung, liegenshcaftsvermessung, lieegeenschaftsveermeessung, liegenschaaftsvermessung, liiegenschaftsvermessung, liegenschaftsvermessuung, liegenschaftsverrmessung, liegenschafttsvermessung, liegenschafftsvermessung, lieggenschaftsvermessungg, liegenschhaftsvermessung, lliegenschaftsvermessung, liegenscchaftsvermessung, liegenschaftsvvermessung, liegennschaftsvermessunng, liegenschaftsvermmessung, liegemschaftsvermessumg, liegenschaftsvernessung, liegenschaftsvermessnug, liegenschaphtsvermessung, iegenschaftsvermessung, liegenschaftsvermessun, katasstervermessssung, katastervermesung, katastervermeßung, ckatastervermessung, catastervermessung, kataztervermezzung, katatservermessung, katasteerveermeessung, kaataastervermessung, katastervermessuung, katasterrverrmessung, kattasttervermessung, katastervermessungg, kkatastervermessung, katastervvermessung, katastervermessunng, katastervermmessung, katastervermessumg, katastervernessung, katastervermessnug, atastervermessung, katastervermessun, tielung, teeilung, teiilung, teiluung, tteilung, teilungg, teillung, teilunng, teilumg, teilnug, eilung, teilun, vermessssung, vermesung, vermeßung, vermezzung, veermeessung, vermessuung, verrmessung, vermessungg, vvermessung, vermessunng, vermmessung, vermessumg, vernessung, vermessnug, ermessung, vermessun

Teilungsvermessung

Durchführung von Teilungsvermessungen

Details einblenden

Notwendige Unterlagen

Schriftlicher Antrag mit Grundstücksangaben (Gemarkung, Flur, Flurstück oder Gemeinde, Straße und Hausnummer) und Beschreibung der beabsichtigten Teilung (Plan / Zeichnung mit Eintragung der neuen Grenzziehung). Bei bebauten Grundstücken ist ggf. eine Teilungsgenehmigung der Baugenehmigungsbehörde erforderlich.

Zur genauen Klärung des Umfangs der Vermessung, der notwendigen Unterlagen und der zu erwartenden Vermessungskosten wird eine vorherige Kontaktaufnahme mit der Vermessungsstelle empfohlen (persönliche Beratung oder telefonische Rücksprache).

Kosten

Die Kosten für Liegenschaftsvermessungen setzten sich in der Regel aus verschiedenen Komponenten zusammen und werden entsprechend der tatsächlichen Gegebenheiten berechnet. Für konkrete Vorhaben kann vorab eine Kostenschätzung durchgeführt werden.

Die Höhe der Kosten wird durch eine Kostenordnung festgelegt, die für die Öffentlich bestellten VermessungsingenieurInnen und die Katasterbehörden gleichermaßen verbindlich ist.

Außer den Kosten für Vermessungen sind auch alle anderen Kosten in Bereich des amtlichen Vermessungswesens in dieser Kostenordnung geregelt.

Bearbeitungsdauer

Ab Auftragserteilung bis zur Übernahme in das Liegenschaftskataster:

ca. 3 Monate (wenn ggf. erforderliche Genehmigungen vorliegen)

Zuletzt aktualisiert am: 30.08.2021