99123004000000
99123004037000
Grenzbescheinigung
katassteramt, ckatasteramt, catasteramt, katazteramt, katatseramt, katasteeramt, kaataasteraamt, katasterramt, kattastteramtt, kkatasteramt, katasterammt, katasterant, atasteramt, katasteram, grenzbesscheinigung, grenzbeschienigung, grenzbeskheinigung, grensbescheinigung, grenzbezcheinigung, grenzbeshceinigung, greenzbeescheeinigung, grenzbescheiiniigung, grenzbescheiniguung, grrenzbescheinigung, grenzzbescheinigung, ggrenzbescheiniggungg, grenzbeschheinigung, grenzbesccheinigung, grenzbbescheinigung, grennzbescheinnigunng, gremzbescheimigumg, grenzbescheinignug, grenzbescheiingung, grenzbescheniigung, renzbescheinigung, grenzbescheinigun, grensüberbau, grenzüberbua, greenzübeerbau, grenzüberbaau, grenzüberbauu, grrenzüberrbau, grenzzüberbau, ggrenzüberbau, grenzübberbbau, grennzüberbau, gremzüberbau, renzüberbau, grenzüberba, geebäudee, gebäuude, gebäudde, ggebäude, gebbäude, ebäude, gebäud
Die Grenzbescheinigung wird in der Regel zur Vorlage bei Banken, Bausparkassen und sonstigen Kreditgebern zur Auszahlung von Baukrediten benötigt.
Hierfür ist gegebenenfalls eine Ortsbesichtigung oder eine Gebäudeeinmessung erforderlich. Gebäudeeinmessungen werden von Öffentlich bestellten VermessungsingenieurInnen oder der Katasterbehörde durchgeführt.
Schriftlicher Antrag mit Grundstücksangaben (Gemarkung, Flur, Flurstück oder Gemeinde, Straße und Hausnummer).
Die Kosten für Bescheinigungen richten sich in der Regel nach dem erforderlichen Zeitaufwand. Für konkrete Vorhaben kann vorab eine Kostenschätzung durchgeführt werden.
Die Höhe der Kosten wird durch eine Kostenordnung festgelegt, die für die Öffentlich bestellten VermessungsingenieurInnen und die Katasterbehörden gleichermaßen verbindlich ist.
Abhängig vom Umfang der Arbeiten.