
Foto: Michael Kling / Märkischer Kreis
Um die Bevölkerung im Falle größerer Schadensereignisse und Katastrophen schnell vor Gefahren schützen können, warnt und informiert der Märkische Kreis auf verschiedenen Wegen.
Informationen und Verhaltenstipps erhalten Bürgerinnen und Bürger auf der Website und den Social-Media-Kanälen des Kreises sowie über das Radio, die lokalen Medien und die Warn-App NINA. Daneben wird im akuten Fall über Sirenen und Lautsprecherdurchsagen dazu aufgefordert, sich über die vorhergenannten Kanäle zu informieren, denn nur alleine das Hören der Sirenen gibt keine Auskunft über die weiteren Handlungsschritte.
Der Märkische Kreis wird gemeinsam mit den Kommunen im Ereignisfall sogenannte KIEZ (Krisen-, Informations-, Ersthilfe-Zentren) einrichten.
Nutzen Sie auf keinen Fall die Notfall-Nummern 110 oder 112 zur Beschaffung von Informationen! Diese sind ausschließlich für Notfälle da!