Bevölkerungsschutz im Märkischen Kreis

Bevölkerungsschutz
Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis

Der Märkische Kreis ist als Untere Katastrophenschutzbehörde für den Katastrophenschutz im Kreisgebiet verantwortlich. Sowohl bei Großeinsatzlagen als auch bei Katastrophen leitet er alle nötigen Abwehrmaßnahmen ein. Zu diesem Zweck dienen u.a. ein Krisenstab der Verwaltung und eine Einsatzleitung der Feuerwehr.

 

Bevölkerungsschutz ist …

die Summe aller nicht-polizeilichen und nicht-militärischen Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung und ihrer Lebensgrundlagen vor Katastrophen und anderen schweren Notlagen sowie vor den Auswirkungen von Kriegen und bewaffneten Konflikten. Der Bevölkerungsschutz umfasst auch Maßnahmen zur Vermeidung, Begrenzung und Bewältigung der genannten Ereignisse.

Katastrophenschutz ist …

eine landesrechtliche Organisationsform der kommunalen und staatlichen Verwaltungen in den Ländern zur Gefahrenabwehr bei Katastrophen, bei der alle an der Gefahrenabwehr beteiligten Behörden, Organisationen und Einrichtungen unter einheitlicher Führung durch die örtlich zuständige Katastrophenschutzbehörde zusammenarbeiten.

Zivilschutz ist …

Zivilschutz ist die Aufgabe des Bundes, durch nicht-militärische Maßnahmen die Bevölkerung, ihre Wohnungen und Arbeitsstätten, lebens- oder verteidigungswichtige zivile Dienststellen, Betriebe, Einrichtungen und Anlagen sowie das Kulturgut vor Kriegseinwirkungen zu schützen und deren Folgen zu beseitigen oder zu mildern. Behördliche Maßnahmen ergänzen die Selbsthilfe der Bevölkerung. Zum Zivilschutz gehören insbesondere der Selbstschutz, die Warnung der Bevölkerung, der Schutzbau, die Aufenthaltsregelung, der Katastrophenschutz nach Maßgabe des § 11 ZSKG, Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit, Maßnahmen zum Schutz von Kulturgut (vgl. § 1 ZSKG).

Katastrophenhilfe bedeutet…

Hilfeleistung des Bundes bei einer Naturkatastrophe oder bei einem besonders schweren Unglücksfall auf Anforderung des betroffenen Landes oder bei Gefährdung von mehr als einem

Land durch Bundespolizei, Streitkräfte oder Kräfte anderer Verwaltungen auf Grundlage von Art. 35 Abs. 2 Satz 2 und Abs. 3 GG.

Kontakt

Herr Schrage
02351 / 966-2430
02351 966882430
s.schrage@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Herr Schrage

FD 382 - Brand- und Bevölkerungsschutz
Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum
Richard-Schirrmann-Straße 8
58762 Altena
Raum: 105

Kontakt

Herr Michael Kling
02351 / 966-2412
02351 966882412
kreisbrandmeister@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Herr Michael Kling

RB 38 - Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz
Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum
Richard-Schirrmann-Straße 8
58762 Altena
Raum: 112

Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum (BRZ MK)

Richard-Schirrmann-Straße 8

58762 Altena

Synonyme überspringen
Katastrophenschutz